Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2024    

Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder ein Erfolg

Eine fröhliche Mischung aus spannendem Wettschießen und gemütlichem Beisammensein prägten auch dieses Jahr das traditionelle Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur. Andreas Eggert wurde Eierkönig 2024, nachdem er mit seinen 18 getroffenen Eiern die Konkurrenz hinter sich gelassen hatte.

(Foto: Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur)

Montabaur. Die Ostertradition des Eierschießens erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Mit insgesamt 66 Teilnehmern, darunter 14 Kinder, war die Veranstaltung gut besucht. Neben dem Wettbewerbsgeist stand auch der Spaß im Vordergrund.

Mit 18 getroffenen Eiern sicherte sich Andreas Eggert den Titel des Eierkönigs 2024. Doch auch andere Gäste konnten Erfolge feiern: Sandra Wörsdörfer, M Grötzbach und Gerlinde Ebert gingen als Sieger der ersten drei Plätze hervor.

Das Event bot zwei Disziplinen an: Zum einen konnte man je nach Anzahl der Ringe eine bestimmte Anzahl von Eiern gewinnen: 21 Ringe brachten ein Ei, 23 bis 24 Ringe waren gleichbedeutend mit zwei Eiern und bei 25 Ringen durfte man sich über ganze drei Eier freuen. Zum anderen ging es darum, die höchste Punktzahl zu erzielen. Beide Wettbewerbe boten den Schützen und Schützinnen die Chance auf attraktive Preise.



Zu guter Letzt wurden auch die Vereinssieger gekürt: Peter Ulbricht, Georg aus der Vündte und Marcus Sprangler durften sich über diesen Erfolg freuen. Neben dem sportlichen Teil war selbstverständlich auch für das leibliche Wohl aller Anwesenden gesorgt. Ein rundum gelungener Tag, der einmal mehr die Beliebtheit dieser Ostertradition unterstreicht. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Erfolgsgeschichte Westerwaldkreis auch im Hachenburger Land spürbar

Der Westerwaldkreis hat sich in den letzten 50 Jahren gut entwickelt und ist gut zusammengewachsen. Diese ...

Auflösung: Dinosaurier am Weltende war natürlich ein Aprilscherz

Der Erdrutsch war in Pracht, nicht am Weltende und – die allermeisten Leser haben es am Datum erkannt ...

Das Musikduo Strings2Voices kommt wieder nach Montabaur

Nach dem Konzert vom September 2022, begrüßt das Team von Kultur im Keller erneut die beiden Musiker ...

Lebendiger Abendmahlsgottesdienst mit "Frechblech" in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

"Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden!" - Mit diesem österlichen Wechselgruß eröffnete ...

Verkehrsunfallentwicklung 2023: Weniger Unfälle im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur war 2023, im Vergleich zu 2022, ein leichter ...

Kreismusikschule Westerwald viermal für Bundeswettbewerb von "Jugend musiziert" qualifiziert

Nach ihrer erfolgreichen Qualifikation im Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" in Montabaur konnten ...

Werbung