Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2024    

"Weißer Ring" Westerwald sucht Freiwillige zur Betreuung von Straftatopfern

Die Außenstelle des "Weißen Rings" im Westerwaldkreis verzeichnete im vergangenen Jahr 68 Opferfälle, die sie betreute. Nun ist die Organisation auf der Suche nach weiteren freiwilligen Mitarbeitern, um ihre Kapazitäten zu erweitern.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Montabaur. Im letzten Jahr war der "Weiße Ring" im Westerwaldkreis für die Betreuung von 68 Opfern zuständig. Die Fälle umfassten in erster Linie Opfer häuslicher Gewalt und Sexualdelikte, aber auch Betrugs-, Körperverletzungs-, Kindesmissbrauchs-, Stalking- und Mobbing-Opfer wurden von der Organisation unterstützt. Aktuell besteht das Team aus acht gut ausgebildeten und erfahrenen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich der Betreuung von Menschen widmen, die durch eine Straftat geschädigt wurden. Trotzdem ist der Bedarf an Unterstützung groß.

Dirk Schindowski, Vertreter der Außenstelle Westerwald des "Rings", bittet alle, die sich sozial engagieren möchten und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in einem kollegialen Team suchen, sich bei ihm zu melden. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0151-14197247 bei ihm in Verbindung setzen. Der Einsatz im Dienste des "Weißen Rings" bietet nicht nur die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, sondern auch persönliche Erfahrungen und Kompetenzen zu erweitern. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Riesiges Osterfeuer tauchte Rückeroth in gleißendes Licht

Wer am Ostersamstag (30. März) auf der L 305 an Rückeroth vorbeifuhr, der hätte den Eindruck gewinnen ...

Alles Wissenswerte zur bundesweiten Straßenverkehrszählung 2024 im April

In diesem Jahr findet wieder die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) auf den Bundesfernstraßen statt. ...

Familientheater "Dein Stück vom Glück" in Höhr-Grenzhausen

Ein Familientheater, das sich auf zauberhafte Art und Weise mit der Kraft der Gedanken und der Macht ...

Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme steigt wieder ab April: Was Sie nun beachten sollten

Nach einem vorübergehenden Sinken der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme endet die Reduzierung Ende ...

"Nicole nörgelt" über die Sommerzeit: Wenn dem Osterhasen Zeit fehlt…

Wie gemein ist das denn? Da hoppelt der Osterhase auf seinen kurzen Beinchen schon durch Tausende von ...

Sanitätsregiment 2 Westerwald aus Rennerod feierte beeindruckendes Gelöbnis

Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" (SanRgt 2) aus Rennerod, hatte zum feierlichen Gelöbnis der neuen ...

Werbung