Werbung

Nachricht vom 30.03.2024    

"Nicole nörgelt" über die Sommerzeit: Wenn dem Osterhasen Zeit fehlt…

Von Nicole

GLOSSE | Wie gemein ist das denn? Da hoppelt der Osterhase auf seinen kurzen Beinchen schon durch Tausende von Vorgärten, um Eier zu verstecken – und dann kriegt er dafür auch noch eine Stunde geklaut. Ja, in der Nacht auf Ostersonntag (31. März) kommt die Sommerzeit wieder und mit ihr die alte Diskussion: Muss das denn sein?

(Symbolfotos, Quelle: Pixabay)

"Wer hat an der Uhr gedreht?" Haben Sie diesen Ohrwurm auch zweimal im Jahr? Und sollte das zeitliche Hin und Her nicht schon längst abgeschafft sein? Wird wohl nichts. Erstmal. Und dann nimmt man uns auch noch eine Stunde Feiertag weg. Na, herzlichen Dank. Üblicherweise schnellen die Krankmeldungen ja Jahr für Jahr am Montag nach der Uhrenumstellung nach oben, Mini-Jetlags sei Dank. Die dürfen wir dieses Jahr am ohnehin freien Ostermontag auskurieren. Hurra.

Dem armen Osterhasen kann man da eigentlich nur raten, die Cannabis-Legalisierung eine Nacht vorzuziehen. Wer könnte es ihm bei der Stundenfeilscherei verübeln? Und während dann der Begriff "Ostergras" eine ganz neue Bedeutung kriegt, könnte er immer noch behaupten, er hätte den April-Scherz der Bundesregierung falsch verstanden. Oder bin ich die Einzige, die sich vorstellt, wie das halbe Kabinett am 1. April aus einem Cannabis-Gewächshaus springt und "April, April" kreischt?

Wenn Sie mich fragen, hat die Uhrenumstellung doch auch irgendwie etwas Gutes: Eine Stunde weniger Fastenzeit! Jetzt kann man streiten, dass die doch schon mit dem Karsamstag formal zu Ende war. Aber gönnen Sie mir bitte die Vorstellung, dass ich eine Stunde weniger auf meine heißgeliebte Schokolade verzichten muss. Denn wenn der Osterhase sich schon die Mühe macht, Eier zu verstecken – in meinem Fall eher die aus Vollmilchschokolade mit Nugat-Füllung als die Hühner-Variante -, dann will ich mich auch guten Gewissens draufstürzen können.



Jaja, ich weiß, Ostern hat genauso wie Weihnachten eigentlich eine andere Bedeutung als der Völlerei zu fröhnen. Aber seien wir ehrlich: Wenn der Umstieg auf die Sommerzeit, Cannabis-Legalisierung, Aprilscherze und Ostern auf ein einziges Wochenende fallen, braucht man etwas Nahrhaftes, um nicht am Rad zu drehen. Dann drehen wir doch lieber an der Uhr.

In diesem Sinne,
bleiben Sie gesund und frohe Ostern!
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme steigt wieder ab April: Was Sie nun beachten sollten

Nach einem vorübergehenden Sinken der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme endet die Reduzierung Ende ...

"Weißer Ring" Westerwald sucht Freiwillige zur Betreuung von Straftatopfern

Die Außenstelle des "Weißen Rings" im Westerwaldkreis verzeichnete im vergangenen Jahr 68 Opferfälle, ...

Riesiges Osterfeuer tauchte Rückeroth in gleißendes Licht

Wer am Ostersamstag (30. März) auf der L 305 an Rückeroth vorbeifuhr, der hätte den Eindruck gewinnen ...

Sanitätsregiment 2 Westerwald aus Rennerod feierte beeindruckendes Gelöbnis

Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" (SanRgt 2) aus Rennerod, hatte zum feierlichen Gelöbnis der neuen ...

Betrunken am Steuer und auf dem Pedelec: Unruhige Nacht für die Polizei Montabaur

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Montabaur ereigneten sich in der Nacht zu Karfreitag (28. ...

Musikalischer Kreuzweg in Hellenhahn-Schellenberg: Ein bewegendes Erlebnis zur Karwoche

Die Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg wurde Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses: ...

Werbung