Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2024    

Tierschutz und harte Musik: Benefiz Festival "BANG 4 PETS" in Oberhonnefeld-Gierend

Unter dem Motto "Bang 4 Pets - ihr rockt, wir kastrieren" veranstaltet der gemeinnützige Tierschutzverein Metalheads4Pets e. V. am 27. April in Oberhonnefeld-Gierend ein Benefiz Heavy Metal-Festival. Der Erlös wird zur Finanzierung von Kastrationen verwilderter Katzen verwendet.

Die Organisatoren von "Bang 4 Pets - ihr rockt, wir kastrieren". (Foto: Metalheads4Pets)

Oberhonnefeld-Gierend. Dass sich Tierschutz und harte Musik – genauer gesagt Heavy Metal – nicht ausschließen, beweist der als gemeinnützig anerkannte Tierschutzverein Metalheads4Pets e.V. seit einigen Jahren. Zu dem in Obersteinebach ansässigen Verein haben sich Heavy-Metal-Fans aus ganz Deutschland zusammengefunden, die neben ihrer Leidenschaft für die härtere Musik auch ein großes, weiches Herz für Tiere haben. Die Mitglieder des Vereins unterstützen andere Tierschützer und Tierschutzvereine im In- und Ausland. Dies geschieht einerseits durch Geldspenden, die aus Internetauktionen, Verkäufen auf Märkten oder Sammelaktionen generiert werden. Viele Mitglieder der Metalheads4Pets helfen aber auch aktiv im Tierschutz mit.

Vor diesem Hintergrund des aktiven Tierschutzes wurde die Idee des Benefiz-Festivals unter dem Motto "Bang 4 Pets - ihr rockt, wir kastrieren" geboren. Denn in Deutschland leben Millionen verwilderter und streunender Katzen, die sich unkontrolliert vermehren, häufig sehr krank sind und dadurch oftmals ein kurzes, leidvolles Leben fristen. Daher ist wichtig, so viele Streuner und Wildlinge wie möglich zu kastrieren.



Das Festival findet am Samstag, 27. April, im Kultur und Jugendzentrum, (Über dem Stellweg 9, 56587 Oberhonnefeld-Gierend) statt.

Folgende Bands sind am Start:
Dragonsfire
Soul Demise
Greydon Fields
Sober Truth
Disreality
Mechanix

Ab 11 Uhr findet ein kleiner Metal-Flohmarkt mit Schallplatten, Merchandise und vielem mehr statt.
Um 15 Uhr gibt es eine Lesung mit anschließendem Meet & Greet mit Dr. Lydia Polwin-Plass und Dr. Michael Gläser, den Autoren des Buchs "Wacken – das perfekte Paralleluniversum"

Einlass in die Halle: 16.30 Uhr
Beginn: 17 Uhr

Mehr Infos auf www.metalheads4pets.de
Tickets unter www.metalheads4pets.de/shop7f8edd54/Tickets-c159410786
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Das Osterwochenende wird durchwachsen

Das Osterwochenende hat wettertechnisch einiges zu bieten. Während es an Karfreitag und Montag kühl und ...

Wild auf der Straße: Wildunfälle, Wege sie zu vermeiden und Verhaltensweise beim Unfall

Die Tage werden länger und Knospen sind an Bäumen und Blumen zu finden. Der Frühling steht vor der Tür. ...

Großzügige Spende an Hospiz St. Thomas durch den Deutschen Hausfrauen Bund OV Höhr-Grenzhausen

Der Deutschen Hausfrauen Bund OV Höhr-Grenzhausen verabschiedet sich nach 55 Jahren. Als Abschiedsgeschenk ...

Skurrile Osterbräuche aus verschiedenen Regionen in Deutschland und aller Welt

Die wohl bekanntesten Bräuche zu Ostern sind hierzulande das Färben und Verstecken von Ostereiern, was ...

Wäller Helfen startet Schwimmprojekt im Westerwald

Mit dem ehrgeizigen Ziel, 300 jungen Menschen im Westerwald eine professionelle Schwimmausbildung zu ...

Warnung vor illegalen Praktiken: Angebote von Hausreparaturen ohne Erlaubnis

Beamte der Polizei Linz entlarvten am Mittwochnachmittag (27. März) ein Fahrzeugduo, das unerlaubt Reparaturdienste ...

Werbung