Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2024    

Wäller Helfen startet Schwimmprojekt im Westerwald

Mit dem ehrgeizigen Ziel, 300 jungen Menschen im Westerwald eine professionelle Schwimmausbildung zu ermöglichen, hat die Organisation Wäller Helfen ihr Schwimmprojekt ins Leben gerufen. Im Fokus stehen dabei Kinder und Jugendliche von 5 bis 12 Jahren aus Familien, die sich einen Schwimmkurs nicht leisten können.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Die gemeinnützige Organisation Wäller Helfen engagiert sich für die Förderung der Schwimmfähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen im Westerwald. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern soll das ambitionierte Projekt dazu beitragen, dass finanzielle Hürden den Zugang zu lebenswichtigen Fertigkeiten nicht versperren.

"Das Schwimmen ist nicht nur eine wichtige sportliche Aktivität, sondern auch eine lebensrettende Fähigkeit", erklärt Björn Flick, Vorsitzender von Wäller Helfen. "Wir möchten allen Kindern und Jugendlichen im Westerwald die Möglichkeit bieten, diese wichtige Fertigkeit zu erlernen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation."

Um dies zu gewährleisten, übernimmt Wäller Helfen die Kosten für die Schwimmkurse für diejenigen Kinder und Jugendlichen, deren Familien sich diesen sonst nicht leisten könnten. Voraussetzung dafür ist lediglich ein entsprechender Nachweis der finanziellen Situation.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die Interesse an dem Angebot haben, werden dazu ermutigt, sich direkt an Wäller Helfen zu wenden. Die Organisation steht bereit, um die Kostenübernahme zu koordinieren und sicherzustellen, dass kein Kind aufgrund finanzieller Engpässe von dieser wichtigen Bildungsmaßnahme ausgeschlossen wird.

Das Schwimmprojekt ist ein weiterer Schritt von Wäller Helfen in Richtung Förderung der Jugend im Westerwald und stärkt die Zusammenarbeit zwischen lokalen Organisationen und der Gemeinschaft, um positive Veränderungen zu bewirken.

Für weitere Informationen und Anfragen steht die Organisation unter info@waellerhelfen.de zur Verfügung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Skurrile Osterbräuche aus verschiedenen Regionen in Deutschland und aller Welt

Die wohl bekanntesten Bräuche zu Ostern sind hierzulande das Färben und Verstecken von Ostereiern, was ...

Tierschutz und harte Musik: Benefiz Festival "BANG 4 PETS" in Oberhonnefeld-Gierend

Unter dem Motto "Bang 4 Pets - ihr rockt, wir kastrieren" veranstaltet der gemeinnützige Tierschutzverein ...

Westerwaldwetter: Das Osterwochenende wird durchwachsen

Das Osterwochenende hat wettertechnisch einiges zu bieten. Während es an Karfreitag und Montag kühl und ...

Warnung vor illegalen Praktiken: Angebote von Hausreparaturen ohne Erlaubnis

Beamte der Polizei Linz entlarvten am Mittwochnachmittag (27. März) ein Fahrzeugduo, das unerlaubt Reparaturdienste ...

"Kleine Bienenretter" in der Verbandsgemeinde Rennerod

Schon seit einigen Jahren unterstützt die Verbandsgemeinde Rennerod die Aktion "Kleine Bienenretter" ...

Westerwaldkreis verzeichnet leichtes Frühlingshoch am Arbeitsmarkt

Der März hat eine leichte Entspannung am Arbeitsmarkt gebracht: Aktuell sind im Bezirk der Agentur für ...

Werbung