Werbung

Nachricht vom 07.12.2011    

Vermisst: Kripo Betzdorf bitte um Hinweise

(Aktualisiert) In einer dringenden Vermisstensuche bittet die Kripo Betzdorf und die PI Hachenburg um Hinweise: Seit Montag, 5. Dezember, wird der 66-jährige Walter Trapp aus Betzdorf vermisst. Es besteht erhöhte Eigengefährdung. Gefunden wurde mittlerweile das Fahrzeug des Vermissten in der Gemarkung Steinebach/Wied in der Nähe des Campingplatzes.

Foto: Kripo Betzdorf

Betzdorf. (Aktualisiert) Wie die Kripo Betzdorf heute mitteilte, wurde das Fahrzeug des Vermissten 66-jährigen Walter Trapp aus Betzdorf am Donnerstag, 8. Dezember, gegen 14 Uhr in der Gemarkung Steinbach/Wied in der Nähe eines Campingplatzes am Dreifelder Weiher aufgefunden. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen fehlt von dem Vermissten bislang jede Spur.

Seit den Morgenstunden des 5. Dezember wird der 66-jährige Walter Trapp aus Betzdorf vermisst. Der Mann ist ca 175 Zentimeter groß und schlank. Er hat kurze graue Haare. Seine Bekleidung ist nicht bekannt. Der Mann bedarf dringend ärztlicher Hilfe, es besteht akute Eigengefährdung.
Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung wurde der von dem Vermissten Walter Trapp genutzte Pkw KIA, Modell Rio am 8.12.2011, gegen ca. 14:00 Uhr in der Nähe des Campingplatzes am Dreifelderweiher in der Gemarkung 57609 Steinebach an der Wied verschlossen aufgefunden. Das Fahrzeug soll bereits seit den Abendstunden des 5.12.2011 am Fundort stehen. Hinweise auf eine Straftat gibt es derzeit nicht.
Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen durch Kräfte der örtlichen Feuerwehr und der Polizei unter Einbindung von Spezialhunden und auch eines Polizeihubschraubers konnte Walter Trapp bisher nicht aufgefunden werden.
Hinweise zum Verbleib des Vermissten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.-Nr.: 02742/926-0, Polizeiinspektion Hachenburg, Tel.-Nr.: 02662/95580 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Weitere Artikel


Ratz-Fatz-Vorschulkinder schmückten den Baum

Alle Jahre wieder: Die Kinder aus der Region schmücken die Weihnachtsbäume in Banken, Ämtern, Unternehmen. ...

Marktauftakt mit Wohlfühlgarantie

600 Gäste feierten den Start in den Hachenburger Weihnachtsmarkt in der Westerwald Bank, die zum Empfang ...

Keine Tiere verschenken

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk - davon rät MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitteilung ...

Stolz auf Erreichtes

Yüksel Yildiz absolvierte Ausbildereignungsprüfung mit Bestnote

Koblenz. „Ich bin stolz auf meine ...

Nahwärmenetz erläutert

Die Mitglieder der FWG in der Verbandsgemeinde Hachenburg besichtigten die neue Heizzentrale am Burbach ...

Kunstprojekt in Schwanenpassage

Die Galerie "Zeitweise" ist eine privat initiierte Kunstausstellung im Zusammenschluss namhafter Künstler ...

Werbung