Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Bürgerliste Selters nominiert Rolf Jung als Kandidat für Bürgermeisterwahl

Die Bürgerliste Selters tritt mit Rolf Jung als Stadtbürgermeisterkandidat zur Kommunalwahl an und schickt 40 Kandidaten ins Rennen um die Mandate für den Selterser Stadtrat. Der Verein stimmte einstimmig für Rolf Jung, und alle Kandidaten erhielten größte Zustimmung bei der Aufstellungsveranstaltung.

istenkandidaten der Bürgerliste Selters um Rolf Jung und Hanno Steindorf (Foto: Bürgerliste Selters)

Selters. Die Bürgerliste hat viele neue und auch junge Mitstreiter gewonnen. "Wir sind froh, den Wählern eine Liste mit motivierten 40 Menschen und einer guten Mischung aus Erfahrung und neuen Ideen anbieten zu können", resümierte der Versammlungsleiter Hanno Steindorf.

Spitzenkandidat Rolf Jung formulierte die politischen Ziele: "Selters soll in den kommenden Jahren noch zukunftssicherer, lebenswerter und attraktiver werden." So ist ihm wichtig, dass die bestehende Städtebauförderung umgesetzt wird. Über zehn Jahre hinweg kann Selters auf Zuschüsse in Höhe von 3,3 Millionen Euro von Bund und Land zurückgreifen. "Mit diesen Mitteln können wir viel für Selters tun", sagt Stadtbürgermeister Rolf Jung. Neue Quartiere sollen für bezahlbaren Wohnraum sorgen und weitere Straßen sollen für Kinderwagen, Rollstühle und Rollatoren barrierefrei werden. Mit einem neuen Verkehrskonzept sollen die Schwächen des Fahrzeug-, Zweirad-, Fahrrad- und Fußgängerverkehrs beseitigt und die Innenstadt soll belebt werden. "Die formalen Hürden durch übergeordnete Behörden oder Ministerien zu meistern, spornt mich dabei an", sagt Jung. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Nach schwieriger "Geburtsphase": 50 Jahre Westerwaldkreis

Im Jahr 1974 entstand der Westerwaldkreis durch die Zusammenlegung des Ober- und Unterwesterwaldkreises. ...

Kleiner Wäller Klangpfad in Rott: mit allen Sinnen wandern

Auf der liebevollen Rundwanderung "Kleiner Wäller Klangpfad" können Wandernde mit allen Sinnen genießen. ...

Abenteuer im Grünen: Wandertour mit André Hauptmann zwischen Lost Places und malerischer Natur

Einen besonderen Leckerbissen für Wanderfreunde bietet der erfahrene Wanderführer André Hauptmann: Eine ...

SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering lädt Mädchen zum Girls'Day nach Mainz ein

Zum bundesweiten "Girls'Day" am 25. April 2024 lädt die SPD-Landtagsfraktion Mädchen ab 14 Jahren nach ...

Britischer Abend der Deutsch-Englische Gesellschaft in Montabaur: Schottland, immer eine Reise wert

Schottlands atemberaubende Naturlandschaften, grandiose Berge, malerische Seen und märchenhafte Schlösser ...

Piano, Drums and Sounds: Holger Mantey spielt im Kulturfoyer Bad Marienberg

Im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg gehen am Dienstag, 9. April, um 19.30 ...

Werbung