Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Ehrung für Reiner Meutsch: Westerwald-Botschafter erhält Konrad-Adenauer-Gedenkplakette

Am 7. April wird dem Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch eine besondere Ehre zuteil. Der CDU Kreisverband Westerwald verleiht ihm die renommierte Konrad-Adenauer-Gedenkplakette in Anerkennung seines herausragenden Engagements.

Reiner Meutsch setzt sich seit 15 Jahren für die Bildung der Kinder in den ärmsten Ländern der Welt ein. (Fotoquelle: CDU-Kreisverband Westerwald)

Hattert. Die feierliche Verleihung findet am Sonntag, 7. April, 11 Uhr, in der Rothbachhalle in Hattert statt, wie die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL in ihrem Einladungsschreiben verkündete. Die Gedenkplakette wird an der Nistermühle in Hachenburg angebracht, einem Ort, der eng mit der Geschichte des ersten Bundeskanzlers Dr. Konrad Adenauer verknüpft ist.

Adenauer und der Westerwald
Die an der Nistermühle in Hachenburg angebrachte Gedenkplatte erinnert daran, dass der erste Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer Anfang 1944 aus einem Kölner Krankenhaus auf die Nistermühle bei Hachenburg geflohen war, um den Schergen des Nazi-Regimes zu entkommen. Unter dem Pseudonym "Dr. Weber" fand er bei Josef Rödig, dem damaligen Besitzer der Mühle, Unterschlupf. Trotz intensiver Fahndung und Verhaftung seiner Frau gelang es den Nationalsozialisten erst in der Nacht auf den 25. September 1944, Adenauer aufzuspüren und festzunehmen. Diese Episode wurde im 2,5-stündigem Dokumentarfilm "Hagenberg" filmisch nachgestellt und ist ab 2:04 Stunden auf Youtube einsehbar.



Zur Erinnerung an Adenauers dramatische Flucht wurde die Plakette, gestaltet vom Westerwälder Künstler Rainer Schlemper und hergestellt von der Firma Systemceram in Siershahn, anlässlich seines 100. Geburtstages im Jahre 1976 angebracht. Seitdem wurden 20 bedeutende Persönlichkeiten aus Bundes- und Landespolitik sowie dem Westerwald mit dieser Auszeichnung geehrt.

Besondere Auszeichnung für Reiner Meutsch
Reiner Meutsch erhält die Plakette für sein beispielhaftes Engagement für die Bildung in den ärmsten Ländern der Welt. "Mit seiner 2009 gegründeten Stiftung 'Fly and Help e.V.' hat er mehr als 750 Projekte in über 55 Ländern realisiert", erläuterte Jenny Groß MdL. Dabei lobte sie besonders, dass alle Spendengelder direkt in die Projekte fließen und Meutsch alle weiteren Kosten privat oder durch Sponsoren deckt.

Als "bodenständiger Westerwälder" setzt sich Meutsch weltweit für Menschen in Entwicklungsländern ein und ist seit Jahren auch als Botschafter des Westerwalds aktiv. Seine "starke und weit über die Grenzen des Kreises anerkannte Stimme" wird bei der Verleihung von niemand geringerem, als Wolfgang Bosbach, gewürdigt, der von 1994 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages war und seither immer wieder Auftritte in den Medien hatte. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mit dem NABU Rennerod auf Exkursion: Bachbegang durch die Nister für Kinder und Erwachsene

Der Naturschutzbund (NABU) Rennerod unternimmt am Samstag, 6. April, mit Gewässerexperte Frank Steinmann ...

Piano, Drums and Sounds: Holger Mantey spielt im Kulturfoyer Bad Marienberg

Im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg gehen am Dienstag, 9. April, um 19.30 ...

Britischer Abend der Deutsch-Englische Gesellschaft in Montabaur: Schottland, immer eine Reise wert

Schottlands atemberaubende Naturlandschaften, grandiose Berge, malerische Seen und märchenhafte Schlösser ...

Zigarettenautomat in Oberroßbach aufgesprengt: Polizei sucht nach drei unbekannten Tätern

In der Nacht zum 27. März wurde in Oberroßbach ein Zigarettenautomat gewaltsam aufgesprengt und ausgeraubt. ...

Berufsunfähigkeit: Wie man den Verlust des Einkommens richtig absichert

Wer durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit berufsunfähig wird, kann schnell in große finanzielle ...

CDU Westerwald setzt sich für bessere Rahmenbedingungen in der Hotellerie ein

Pressemitteilung CDU Westerwald | Im Rahmen ihrer "Impulse vor Ort" Besuchsreihe hat die CDU-Kreistagsfraktion ...

Werbung