Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Gratis Pizzen für Blutspender in den Westerwald-Arkaden

An den Westerwald-Arkaden findet am Donnerstag, 28. März, eine Blutspendenaktion statt. Die teilnehmenden Spender können sich im Anschluss auf ein gratis Essen in den Arkaden freuen und haben zusätzlich noch geholfen, den Blutkonserven-Vorrat wieder aufzufrischen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Ostern steht vor der Tür und die Bürger der Stadt werden aufgerufen, dabei zu helfen, etwas Bedeutendes zu tun: Leben zu retten. Am Donnerstag, 28. März, von 13 bis 18 Uhr findet eine Blutspendeaktion an den Westerwald Arkaden in Höhr-Grenzhausen stattfinden wird. Blutspenden sind besonders vor den Feiertagen von großer Bedeutung, da die Nachfrage nach Blutkonserven steigt, aber die Vorräte sind oft knapp. Im Rahmen dessen wird ein Blutspendemobil sowie ein Infomobil, welches bereits ab 12 Uhr geöffnet sein wird, vom Deutschen Roten Kreuz aufgebaut. Der Standort befindet sich in der Nähe der EV-Ladesäulen.

Als Dankeschön an alle Spender werden die Westerwald Arkaden ein kleines Menü im "pettinari's" kostenlos zur Verfügung stellen. Die Spender könne zwischen einer Pizza sowie einem Getränk oder einer vegane Tofu Bowl und einem Getränk auswählen. Zudem wird sich die Apotheke ebenfalls am Blutspende Event beteiligen und den Spender je eine Packung Doppelherz Vitamin D3 Tropfen sponsern. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher ...

Weitere Artikel


"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg"

Das "Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Ostermontag, 1. April, im Vormittagsprogramm ...

Revitalisierung der K124 zwischen Elgert und Maroth startet im April

Die Kreisstraße K124, die Elgert mit Maroth verbindet, wird ab dem 8. April 2024 einer umfangreichen ...

NABU Guckheim ruft zum Engagement auf: Ehrenamtliche für Vorstandsarbeit gesucht

Seit 1977 setzt sich der Naturschutz, Artenschutz, Biotopschutz, Umweltschutz (NABU) Guckheim für ebendiese ...

Jetzt zum Girls' oder Boys' Day bei der SGD Nord anmelden

Die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, beschäftigt viele Jugendliche. Oft helfen Praktika ...

Der Weg zum passenden Schulranzen: Sichtbarkeit, Ergonomie und Gewicht sind zu beachten

Für die nächsten i-Dötzchen steht nun bald der Kauf eines Schulranzens an. Dabei gibt es einige wichtige ...

Hendrik Hering (SPD): Alle Hürden bei der Sanierung der Friedhofshalle in Borod genommen

SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen ...

Werbung