Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Hendrik Hering (SPD): Alle Hürden bei der Sanierung der Friedhofshalle in Borod genommen

SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen in Borod, nachdem endlich alle Hürden bei der Sanierung der Friedhofshalle genommen sind. Nachdem das Projekt knappe 60.000 Euro teurer als ursprünglich geplant wird, war eine Aufstockung der Förderung nötig.

MdL Hendrik Hering (SPD) bei seinem Besuch in Borod mit dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Hachenburg, Marco Dörner (links), Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen (rechts) und weiteren Vertretern der Ortsgemeinde. (Foto: Hendrik Hering)

Borod. Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen freute sich sehr, gemeinsam mit vielen Ortsbewohnern und Mitgliedern des Gemeinderats, den Abgeordneten und Landtagspräsidenten Hendrik Hering zu einem erneuten Ortstermin begrüßen zu dürfen. Bereits beim ersten Förderantrag unterstützte Hering die Ortsgemeinde und auch die notwendig gewordene Erhöhung der Förderung wurde nun bewilligt. Nachdem so alle Hürden für die Sanierung erfolgreich genommen wurden, kann es nun endlich losgehen.

An der Friedhofshalle in Borod ist nämlich einiges geplant. Das Dach muss komplett erneuert werden und der Eingangsbereich der Friedhofshalle wird erweitert, um Besucher von Beerdigungen besser vor Wind und Wetter auf der Anhöhe zu schützen. Bei der Umsetzung der Sanierung erging es Borod jedoch wie vielen anderen Orten auch. Die einst geplanten und notwendigen Maßnahmen konnten nicht zu dem anberaumten Preis umgesetzt werden. 161.171 Euro sollte es kosten, 218.664,50 Euro wird es nun kosten. Ein Mehr von 57.493,50 Euro, welches die Ortsgemeinde allein kaum stemmen kann. "Dass die Sanierung nun so viel teurer geworden ist, war nicht absehbar", so Gäfgen.



Mit gestiegenen Kosten hat nicht nur Borod zu kämpfen, weiß Hering durch seine Arbeit zu berichten. Viele Gemeinden stehen vor ähnlichen Problemen durch die massiv gestiegenen Baukosten der vergangenen Jahre. Hering kam allerdings mit guten Nachrichten nach Borod. "Ich freue mich, dass der Antrag auf Aufstockung der Förderung bewilligt wurde. Die ursprüngliche Zuwendung von 64.468,40 Euro wird auf insgesamt etwa 87.000 Euro aufgestockt. Auch von euren Mehrkosten werden die 40 Prozent Förderung übernommen", überbrachte er die frohe Kunde. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Der Weg zum passenden Schulranzen: Sichtbarkeit, Ergonomie und Gewicht sind zu beachten

Für die nächsten i-Dötzchen steht nun bald der Kauf eines Schulranzens an. Dabei gibt es einige wichtige ...

Jetzt zum Girls' oder Boys' Day bei der SGD Nord anmelden

Die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, beschäftigt viele Jugendliche. Oft helfen Praktika ...

Gratis Pizzen für Blutspender in den Westerwald-Arkaden

An den Westerwald-Arkaden findet am Donnerstag, 28. März, eine Blutspendenaktion statt. Die teilnehmenden ...

Unbekannte entwenden 1000 Liter Diesel in Montabaur - Zeugen gesucht

In Montabaur ereignete sich in der Nacht vom 25. auf den 26. März ein eher ungewöhnlicher Fall. Unbekannte ...

b-05 Kulturzentrum Montabaur öffnet an Ostermontag

Mit dem Frühling öffnet auch das b-05 Kulturzentrum im Stadtwald bei Montabaur-Horressen wieder seine ...

Stadtradeln geht in die nächste Runde: Jetzt anmelden und im Juni fürs gute Klima Radfahren

Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen zieht es viele Westerwälder wieder auf das Fahrrad. ...

Werbung