Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Unbekannte entwenden 1000 Liter Diesel in Montabaur - Zeugen gesucht

In Montabaur ereignete sich in der Nacht vom 25. auf den 26. März ein eher ungewöhnlicher Fall. Unbekannte Täter entwendeten rund 1000 Liter Diesel aus drei auf dem Parkplatz der Eichwiese geparkten Lkw.

(Symbolbild)

Montabaur. Der Parkplatz diente als vorübergehende Ruhestätte für die Fahrzeuge, als er zum Tatort eines groß angelegten Dieseldiebstahls wurde.

Bislang gibt es keine konkreten Hinweise auf die Identität der Diebe. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet alle Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Informationen zu dem Vorfall beisteuern können, sich unter 02602 9226-0 oder pimontabaur@Polizei.rlp.de zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering (SPD): Alle Hürden bei der Sanierung der Friedhofshalle in Borod genommen

SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen ...

Der Weg zum passenden Schulranzen: Sichtbarkeit, Ergonomie und Gewicht sind zu beachten

Für die nächsten i-Dötzchen steht nun bald der Kauf eines Schulranzens an. Dabei gibt es einige wichtige ...

Jetzt zum Girls' oder Boys' Day bei der SGD Nord anmelden

Die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, beschäftigt viele Jugendliche. Oft helfen Praktika ...

b-05 Kulturzentrum Montabaur öffnet an Ostermontag

Mit dem Frühling öffnet auch das b-05 Kulturzentrum im Stadtwald bei Montabaur-Horressen wieder seine ...

Stadtradeln geht in die nächste Runde: Jetzt anmelden und im Juni fürs gute Klima Radfahren

Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen zieht es viele Westerwälder wieder auf das Fahrrad. ...

"ABBI - here we never go again!" - Mons-Tabor-Gymnasium verabschiedet Abiturienten

Am Freitag (22. März) wurden 90 Abiturienten des Jahrgangs 2024 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Werbung