Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

b-05 Kulturzentrum Montabaur öffnet an Ostermontag

Mit dem Frühling öffnet auch das b-05 Kulturzentrum im Stadtwald bei Montabaur-Horressen wieder seine Türen. Am Ostermontag, 1. April, ab 10 Uhr, startet die Saison 2024 im b-05 Café mit dem Saxophonisten Andreas Nilges.

Way Back: Rock, Blues und Countrysound präsentieren die Musiker der Band "Way Back". Fotos: Veranstalter

Montabaur. Neben musikalischer Unterhaltung erwartet die Gäste Frühstück oder Kaffee und Kuchen oder Quiche und Wein und vielleicht finden Kinder in Begleitung ihrer Eltern noch ein paar vergessene Ostereier.

Am Wochenende drauf geht es dann so richtig los: Freitag, 5. April, gibt es ab 19 Uhr Musik mit "Way Back" und Melanie Taubert. Am Samstag, 6. April, 15 Uhr, beginnt mit der Vernissage der ersten Präsentationen in den Bunkern die umfangreiche Ausstellungssaison.

Das bewährte Format - freitagabends kleine Konzerte und Veranstaltungen, sonntagmittags Musik zum Kaffee nach dem Spaziergang, dazu samstags und sonntags wechselnde Ausstellungen in den sieben Bunkern - bestimmt auch diesen Sommer das Programm.

"Um einen im weiteren Sinn barrierefreien Zugang und damit möglichst vielen und auch ganz unterschiedlichen Menschen den Aufenthalt bei uns zu ermöglichen, haben wir auch weiter die Preise im Blick" so die Café-Betreiber Irene und Max Lorisika. "Bei den Freitagabend-Konzerten gehen die meist zehn Euro Eintrittsgeld direkt an die Musiker, sonntags spielen alle ‚in den Hut‘ und der Verein ‚b-05 Kunst - Kultur - Natur e.V.‘ bietet alle Ausstellungen kostenfrei an." Das komplette Programm der Saison 2024 kann auf der Internetseite des b-05 Kulturzentrums unter www.kunst-kultur-natur-forum.de heruntergeladen werden.



Reservierungen für das b-05 Café unter 0173-326 3152 oder per Mail: info@b-05.org. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unbekannte entwenden 1000 Liter Diesel in Montabaur - Zeugen gesucht

In Montabaur ereignete sich in der Nacht vom 25. auf den 26. März ein eher ungewöhnlicher Fall. Unbekannte ...

Hendrik Hering (SPD): Alle Hürden bei der Sanierung der Friedhofshalle in Borod genommen

SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen ...

Der Weg zum passenden Schulranzen: Sichtbarkeit, Ergonomie und Gewicht sind zu beachten

Für die nächsten i-Dötzchen steht nun bald der Kauf eines Schulranzens an. Dabei gibt es einige wichtige ...

Stadtradeln geht in die nächste Runde: Jetzt anmelden und im Juni fürs gute Klima Radfahren

Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen zieht es viele Westerwälder wieder auf das Fahrrad. ...

"ABBI - here we never go again!" - Mons-Tabor-Gymnasium verabschiedet Abiturienten

Am Freitag (22. März) wurden 90 Abiturienten des Jahrgangs 2024 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

FWG Rennerod stellt Listen für die Wahl 2024 auf

Die Freie Wählergruppe (FWG) Rennerod hat sich mit neuen Impulsen und einer frischen Ausrichtung auf ...

Werbung