Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Feuer zerstört Papiermülltonne in Marienrachdorf: Polizei sucht Zeugen

Am Samstag (23. März) wurde in Marienrachdorf eine Sachbeschädigung durch Feuer gemeldet. Der Vorfall wurde durch eine brennende Papiermülltonne ausgelöst.

(Symbolfoto)

Marienrachdorf. Gegen 15.25 Uhr ging die Meldung bei der Polizei ein: Ein Anwohner hatte festgestellt, dass seine Papiermülltonne in Flammen stand. Glücklicherweise konnte er das Feuer selbstständig löschen, jedoch konnte die Mülltonne nicht gerettet werden und wurde durch den Brand vollständig zerstört.

Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist bisher unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer etwas gesehen hat oder weitere Informationen zu dem Vorfall liefern kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602-92260 zu melden. Alternativ können Hinweise auch per Mail an pimontabaur@polizei.rlp.de übermittelt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: "Älterwerden im Westerwald"

Bei der Online-Veranstaltung "Impulse digital" der CDU-Kreistagsfraktion zum Thema "Älter werden im Westerwald" ...

FWG Rennerod stellt Listen für die Wahl 2024 auf

Die Freie Wählergruppe (FWG) Rennerod hat sich mit neuen Impulsen und einer frischen Ausrichtung auf ...

"ABBI - here we never go again!" - Mons-Tabor-Gymnasium verabschiedet Abiturienten

Am Freitag (22. März) wurden 90 Abiturienten des Jahrgangs 2024 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Klinikreform: DRK betont Modellprojektcharakter des Altenkirchener Hospitals

Die Umgestaltung der Krankenhauslandschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz als Folge der Insolvenz der ...

Viele Weichen auf der letzten Tagung des Verbandsgemeinderates Montabaur gestellt

Die letzte reguläre Sitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur vor der Kommunalwahl war sehr arbeitsintensiv. ...

Saisoneröffnung des Besucherbergwerks Grube Bindweide verschoben

Die geplante Saisoneröffnung des Besucherbergwerks Grube Bindweide am 1. April muss aufgrund unvorhergesehener ...

Werbung