Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Selim Özen ist neuer Quartiersmanager für Integration in Selters

Seit Beginn des Jahres 2023 schafft das "Quartier für alle" in Selters neue Räume für Begegnungen und Hilfen - vor allem für ältere Bürger der Stadt. Jetzt wird das Projekt mit einer weiteren Fachkraft um das Thema Integration erweitert.

Neuer Quartiersmanager Selim Özen mit Angela Schmitz-Buchholz im "Quartier für alle" in Selters (Foto: Peter Kiel)

Selters. Workshops in der Zukunftswerkstatt und eine Sozialraumanalyse machten deutlich, wie wichtig das Thema Integration in Selters ist. Der Diplomsozialpädagoge und Betriebswirt Selim Özen wird ab April als Quartiersmanager im Bereich Integration arbeiten. Das Projekt - gefördert durch das Deutsche Hilfswerk - hat mit Angela Schmitz-Buchholz schon viele Initiativen für ältere Bürger gestartet und baut seine Leistungen kontinuierlich aus.

Als Kind der zweiten Einwanderergeneration 1969 nach Deutschland gekommen, kennt der 58-jährige alle Probleme aber auch Chancen, die sich in einer neuen Heimat ergeben. In 20 Jahren bei der Arbeiterwohlfahrt Koblenz hat er zahlreiche Projekte umgesetzt, Beratungszentren gegründet und viel konkrete Hilfe vor Ort geleistet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sein Ziel ist es, die fast 40 Nationen in Selters noch besser in die Stadtgemeinschaft zu integrieren. Persönliche Begegnungen werden geschaffen, um konkret etwas zu bewegen. Dazu dienen Gesprächsrunden und andere Formen des Zusammentreffens. Ein weiterer Schwerpunkt wird auch die Jugendarbeit sein. Das Aufeinanderzugehen soll in Selters zur Normalität werden, denn "wenn die Hilfe konkret wahrgenommen wird, spielt auch die Herkunft keine Rolle", sagt Selim Özen. Er ist ab dem 2. April in der Kirchstraße 10a im Quartiersbüro anzutreffen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Tödliche Schüsse in Montabaur: Ermittlungen gegen verstorbenen Täter eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Verfahren im Zusammenhang mit dem dreifachen Tötungsdelikt vom ...

Saisoneröffnung des Besucherbergwerks Grube Bindweide verschoben

Die geplante Saisoneröffnung des Besucherbergwerks Grube Bindweide am 1. April muss aufgrund unvorhergesehener ...

Viele Weichen auf der letzten Tagung des Verbandsgemeinderates Montabaur gestellt

Die letzte reguläre Sitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur vor der Kommunalwahl war sehr arbeitsintensiv. ...

Musik und Worte machen "Sieben Wochen Songs" zu etwas Besonderem

Mit viel Musik haben sechs Kirchengemeinden in Montabaur den Abschluss der Reihe "Sieben Wochen Songs" ...

Today is my Veggie-Day: Veganer Kochkurs in Westerburg

Vegan kochen ist in. Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne sind nicht nur gesund, sondern längst ein ...

Workshops für jedes Alter im Stöffel-Park: Kreativ werden mit blauen Hasen und bunten Katzen

Die Ferienzeit bietet sich an, um Neuland erkunden. Das geht im Stöffel-Park, ganz ohne zu verreisen. ...

Werbung