Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Today is my Veggie-Day: Veganer Kochkurs in Westerburg

Vegan kochen ist in. Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne sind nicht nur gesund, sondern längst ein Genusstrend geworden. Wer den eigenen Fleischkonsum reduziert, wurde bis vor wenigen Jahren noch belächelt. Doch mittlerweile zeigt sich ein ganz anderes Bild.

(Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek)

Westerburg. Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung (55 Prozent) entscheidet sich ganz bewusst für weniger tierische Lebensmittel. Innerhalb der letzten sechs Jahre hat sich die Anzahl der in Deutschland lebenden Veganer fast verdoppelt. Etwa 60 Prozent nennen den Tierschutz als wichtigstes Motiv für Ihren Lebensstil. Und auch das Klima profitiert, denn Studien zeigen: Eine weltweite, vegetarische Ernährung könnte die Treibhausgasemissionen um 63 Prozent senken, eine vegane sogar um 70 Prozent.

Grund genug, um sich einen Abend selbst an einem veganen Menu unter Hobbyköchen zu versuchen. Der tierfrei-leckere Kochkurs mit einem dreiteiligen Menu findet am Donnerstag, 18. April, von 18 bis 20 Uhr im Karl Herbert Haus, Neustraße 42, 56457 Westerburg, mit den Bildungsreferentinnen des Evangelischen Dekanats Westerwald, Regina Kehr, Nadine Bongard und Sabine Hammann-Gonschorek statt.



Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich. Entweder bei Regina Kehr, Telefon: 02663-968229, E-Mail: regina.kehr@ekhn.de oder über www.eeb-westerwald.de. Die Kosten für die verwendeten Lebensmittel werden auf die Teilnehmer umgelegt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Musik und Worte machen "Sieben Wochen Songs" zu etwas Besonderem

Mit viel Musik haben sechs Kirchengemeinden in Montabaur den Abschluss der Reihe "Sieben Wochen Songs" ...

Selim Özen ist neuer Quartiersmanager für Integration in Selters

Seit Beginn des Jahres 2023 schafft das "Quartier für alle" in Selters neue Räume für Begegnungen und ...

Tödliche Schüsse in Montabaur: Ermittlungen gegen verstorbenen Täter eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Verfahren im Zusammenhang mit dem dreifachen Tötungsdelikt vom ...

Workshops für jedes Alter im Stöffel-Park: Kreativ werden mit blauen Hasen und bunten Katzen

Die Ferienzeit bietet sich an, um Neuland erkunden. Das geht im Stöffel-Park, ganz ohne zu verreisen. ...

Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zeigt Ausstellung der Gruppe 83

Vor 40 Jahren schlossen sich Mitglieder der "Académie Internationale de la Céramique" (AIC) zusammen, ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Kommentar zum Cannabisgesetz: "Shit happens!"

Jetzt ist es passiert; das Chaos hat einen Namen: CanG, auch bekannt als Cannabisgesetz. Jörg Schmitt-Kilian, ...

Werbung