Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Workshops für jedes Alter im Stöffel-Park: Kreativ werden mit blauen Hasen und bunten Katzen

Die Ferienzeit bietet sich an, um Neuland erkunden. Das geht im Stöffel-Park, ganz ohne zu verreisen. Gemeinsam für Groß und Klein (ab Grundschulalter) bietet die Künstlerin Monika Grohmann an zwei Tagen kreative Workshops an: am Dienstag, 26. März, und am Mittwoch, 27. März 2024, jeweils von 11 bis 13.30 Uhr.

(Fotos: Monika Grohmann)

Enspel. Am ersten Workshop-Termin wird Franz Marc die Teilnehmer inspirieren. Kreativ wie Rosina Wachtmeister geht es dann am Mittwoch zu.

Monika Grohmann teilt ihre Faszination für die Kunst gerne mit interessierten Menschen und hat auf dem Feld schon einige Erfahrung gesammelt. Für sie ist es eine Freude, ihr Wissen, ihre Tricks und Kniffe anderen mit auf den Weg zu geben. "Es soll die Neugier an der Kunst geweckt oder aktiviert werden", so lautet ihr Ziel. Die Gruppengröße liegt bei mindestens fünf und maximal acht Personen. Die Materialien sind bereits enthalten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

"Die Malerei mit all ihren Facetten ist altersunabhängig, und gerade mit Kindern zu arbeiten, kann die eigene Kreativität erwecken oder steigern!", sagt Monika Grohmann. Und sie zitiert Picasso: "Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." Die Workshops sind daher für alle Altersklassen ab dem Grundschulalter geeignet.



Hinweis: Die Teilnehmer brauchen kein Malmaterial mitbringe, sollten aber an die eigene Verpflegung denken. Kaltgetränke sind im Stöffel-Park erhältlich.

Kosten: jeweils 20 Euro pro Person, Materialkosten sind enthalten, zuzüglich Eintritt (7/4 Euro). Anmeldung beim Stöffel-Park unter Telefon: 02661-9809800, E-Mail info@stoeffelpark.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


Today is my Veggie-Day: Veganer Kochkurs in Westerburg

Vegan kochen ist in. Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne sind nicht nur gesund, sondern längst ein ...

Musik und Worte machen "Sieben Wochen Songs" zu etwas Besonderem

Mit viel Musik haben sechs Kirchengemeinden in Montabaur den Abschluss der Reihe "Sieben Wochen Songs" ...

Selim Özen ist neuer Quartiersmanager für Integration in Selters

Seit Beginn des Jahres 2023 schafft das "Quartier für alle" in Selters neue Räume für Begegnungen und ...

Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zeigt Ausstellung der Gruppe 83

Vor 40 Jahren schlossen sich Mitglieder der "Académie Internationale de la Céramique" (AIC) zusammen, ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Kommentar zum Cannabisgesetz: "Shit happens!"

Jetzt ist es passiert; das Chaos hat einen Namen: CanG, auch bekannt als Cannabisgesetz. Jörg Schmitt-Kilian, ...

Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen - Musik und die Ehrung eines Urgesteins

Am Sonntag (24. März) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Werbung