Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Kreismusikschule Westerwald erweitert Angebot

Singen, Tanzen und Musizieren für die Allerkleinsten bis hin ins Vorschulalter bietet die Kreismusikschule Westerwald jetzt auch in Hachenburg an. Die Kinder können bei der musikalischen Früherziehung spielerisch Instrumente entdecken und werden mit ganz viel Spaß an die Musik herangeführt.

Symbolfoto

Hachenburg. Bekannte Kinderlieder und beliebte Kniereiter wie Hoppe-Hoppe-Reiter laden zum Mitmachen ein. Dabei werden die Sinne gefördert und das Bewegen nach verschiedenen Rhythmen unterstützt die motorische Entwicklung. "Das gemeinsame Erleben steigert zudem die Sozialkompetenz und die Kinder können ihre Kreativität entfalten. Aber das Wichtigste ist, dass sie mit Freude Musik entdecken", sagt Kursleiter Thomas Wasner, neue Lehrkraft für elementare Musikpädagogik an der Kreismusikschule Westerwald.

In kleinen Gruppen starten am 9. April zwei Kurse in den Räumlichkeiten der Realschule Plus in Hachenburg. Dienstags von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr können Vier- bis Sechsjährige die "Klangstraße" kennenlernen. Von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr erobern dann die Kleinen zwischen anderthalb und drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen den "Musikgarten". Kinder jeglichen Alters können natürlich nach wie vor die Möglichkeit nutzen, eines der verschiedenen Instrumente im Angebot der Musikschule in Hachenburg zu erlernen, zum Beispiel Schlagzeug, Klarinette, Saxofon, Gitarre oder Klavier.



Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02602 124-224 sowie unter kreismusikschule@westerwaldkreis.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Weitere Artikel


Umtausch eskaliert: Polizeieinsatz in Mülheimer Schuhgeschäft

In einem Schuhgeschäft im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich kam es am 23. März zu einem ungewöhnlichen ...

Spannung und Action im Kurs: "Die Stunt Academy" für Kinder ab 10 Jahren

Eine neue, spannende Veranstaltung steht auf dem Programm des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat". ...

Training für Para-Dressurreiter mit Handicap auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn

Der Behindertensportverein (BSV) RLP führte auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn erstmalig ein inklusives ...

Vierbeinige Helfer gesucht: Info-Nachmittag in Seck zur Ausbildung von Besuchshundeteams

Der ASB Kreisverband Westerwald organisiert am 14. April einen Info-Nachmittag für Hundebesitzer, die ...

Alkoholisierte Autofahrerin auf B49 bei Montabaur gestoppt - Zeugen gesucht

Am späten Nachmittag des 23. März wurde eine Fahrzeugführerin auf der B49 zwischen Neuhäusel und Montabaur ...

Buchtipp: "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter

55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias ...

Werbung