Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Kreismusikschule Westerwald erweitert Angebot

Singen, Tanzen und Musizieren für die Allerkleinsten bis hin ins Vorschulalter bietet die Kreismusikschule Westerwald jetzt auch in Hachenburg an. Die Kinder können bei der musikalischen Früherziehung spielerisch Instrumente entdecken und werden mit ganz viel Spaß an die Musik herangeführt.

Symbolfoto

Hachenburg. Bekannte Kinderlieder und beliebte Kniereiter wie Hoppe-Hoppe-Reiter laden zum Mitmachen ein. Dabei werden die Sinne gefördert und das Bewegen nach verschiedenen Rhythmen unterstützt die motorische Entwicklung. "Das gemeinsame Erleben steigert zudem die Sozialkompetenz und die Kinder können ihre Kreativität entfalten. Aber das Wichtigste ist, dass sie mit Freude Musik entdecken", sagt Kursleiter Thomas Wasner, neue Lehrkraft für elementare Musikpädagogik an der Kreismusikschule Westerwald.

In kleinen Gruppen starten am 9. April zwei Kurse in den Räumlichkeiten der Realschule Plus in Hachenburg. Dienstags von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr können Vier- bis Sechsjährige die "Klangstraße" kennenlernen. Von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr erobern dann die Kleinen zwischen anderthalb und drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen den "Musikgarten". Kinder jeglichen Alters können natürlich nach wie vor die Möglichkeit nutzen, eines der verschiedenen Instrumente im Angebot der Musikschule in Hachenburg zu erlernen, zum Beispiel Schlagzeug, Klarinette, Saxofon, Gitarre oder Klavier.



Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02602 124-224 sowie unter kreismusikschule@westerwaldkreis.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Umtausch eskaliert: Polizeieinsatz in Mülheimer Schuhgeschäft

In einem Schuhgeschäft im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich kam es am 23. März zu einem ungewöhnlichen ...

Spannung und Action im Kurs: "Die Stunt Academy" für Kinder ab 10 Jahren

Eine neue, spannende Veranstaltung steht auf dem Programm des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat". ...

Training für Para-Dressurreiter mit Handicap auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn

Der Behindertensportverein (BSV) RLP führte auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn erstmalig ein inklusives ...

Vierbeinige Helfer gesucht: Info-Nachmittag in Seck zur Ausbildung von Besuchshundeteams

Der ASB Kreisverband Westerwald organisiert am 14. April einen Info-Nachmittag für Hundebesitzer, die ...

Alkoholisierte Autofahrerin auf B49 bei Montabaur gestoppt - Zeugen gesucht

Am späten Nachmittag des 23. März wurde eine Fahrzeugführerin auf der B49 zwischen Neuhäusel und Montabaur ...

Buchtipp: "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter

55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias ...

Werbung