Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Vierbeinige Helfer gesucht: Info-Nachmittag in Seck zur Ausbildung von Besuchshundeteams

Der ASB Kreisverband Westerwald organisiert am 14. April einen Info-Nachmittag für Hundebesitzer, die mit ihren Vierbeinern in die therapeutische Arbeit einsteigen wollen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die daran interessiert sind, wie ihre Haustiere positive Auswirkungen auf die Psyche von Menschen haben können.

Symbolbild (Quelle: ASB Kreisverband Westerwald)

Seck. Hunde sind mehr als nur liebevolle Haustiere - sie können auch wichtige Helfer sein, vor allem im therapeutischen Bereich. Forschungen zeigen, dass der Kontakt zu Hunden sich positiv auf die Psyche von Menschen auswirken kann. Profitieren können davon vor allem Senioren, Patienten mit Demenzerkrankungen sowie Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Menschen mit Behinderungen.

Um dieses Potenzial zu nutzen und weitere Besuchshundeteams zu bilden, veranstaltet der ASB Kreisverband Westerwald am 14. April um 15 Uhr einen Info-Nachmittag. Die Veranstaltung findet in Seck statt und ist speziell auf interessierte Hundehalter zugeschnitten. Wichtig zu wissen: Zur Teilnahme am Info-Nachmittag sollte man keinen Hund mitbringen.



Für eine bessere Planung des Info-Nachmittags wird um eine Anmeldung per E-Mail gebeten. Interessierte können sich unter der Adresse nicole.traut@asb-westerwald.de anmelden. Mit dieser Veranstaltung möchte der ASB Kreisverband Westerwald dazu beitragen, noch mehr Menschen die heilsame Wirkung der Vierbeiner zugänglich zu machen. Denn Hunde sind nicht nur treue Gefährten, sondern können auch einen maßgeblichen Beitrag zur Steigerung des Wohlbefindens leisten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Gesundheit  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule Westerwald erweitert Angebot

Singen, Tanzen und Musizieren für die Allerkleinsten bis hin ins Vorschulalter bietet die Kreismusikschule ...

Umtausch eskaliert: Polizeieinsatz in Mülheimer Schuhgeschäft

In einem Schuhgeschäft im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich kam es am 23. März zu einem ungewöhnlichen ...

Spannung und Action im Kurs: "Die Stunt Academy" für Kinder ab 10 Jahren

Eine neue, spannende Veranstaltung steht auf dem Programm des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat". ...

Alkoholisierte Autofahrerin auf B49 bei Montabaur gestoppt - Zeugen gesucht

Am späten Nachmittag des 23. März wurde eine Fahrzeugführerin auf der B49 zwischen Neuhäusel und Montabaur ...

Buchtipp: "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter

55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias ...

Förderprogramm "Lebendiger Ortskern" und private Klimaschutzmaßnahmen: Rennerod zieht positive Bilanz

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rennerod wurde eine erfolgreiche Zwischenbilanz für ...

Werbung