Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2024    

Wirges: Hakenkreuze auf die Straße gesprüht - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Samstag (23. März) wurde die Kolpingstraße und ein angrenzender Gehweg in Wirges durch unbekannte Täter mit Symbolen einer verfassungswidrigen Organisation besprüht. Die Montabaurer Polizei ruft nun Zeugen auf, sich zu melden.

(Symbolfoto)

Wirges. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, wurden in der Nacht auf Samstag (23. März) in der Kolpingstraße sowie einem unmittelbar zum Reginlindenpark angrenzenden Gehweg in Wirges jeweils ein Hakenkreuz auf die Straße gesprüht. Die Symbole wurden mit blauem, nicht wasserlöslichem Sprühlack aufgetragen. Darüber hinaus war auch eine Baustellenabsperrung Ziel der Sprayaktion.

Der Sachschaden, der durch diese Aktion entstanden ist, kann bislang noch nicht genau beziffert werden. Um mehr über die Identität der bislang unbekannten Täter herauszufinden und weitere Ermittlungen voranzutreiben, bittet die Polizei nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Alle, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der zuständigen Dienststelle zu melden. Es wird darauf hingewiesen, dass das Anbringen von Symbolen verfassungswidriger Organisationen strafbar ist und mit empfindlichen Strafen geahndet werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Förderprogramm "Lebendiger Ortskern" und private Klimaschutzmaßnahmen: Rennerod zieht positive Bilanz

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rennerod wurde eine erfolgreiche Zwischenbilanz für ...

Buchtipp: "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter

55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias ...

Alkoholisierte Autofahrerin auf B49 bei Montabaur gestoppt - Zeugen gesucht

Am späten Nachmittag des 23. März wurde eine Fahrzeugführerin auf der B49 zwischen Neuhäusel und Montabaur ...

"Stöffelmaus-Schule" in Stockum-Püschen pflanzte "Friedenslinde"

Feiertagsgefühle in der "Stöffelmaus-Schule" in Stockum-Püschen am 20. März: An diesem Tag wurde der ...

IHK unterstützt Betriebe bei CO₂-Meldepflichten

Unternehmen kämpfen derzeit mit den Meldepflichten zum CO2-Grenzausgleichmechanismus CBAM: Das EU-Klimaschutzinstrument ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information Wällerland

Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 7. April, in der Tourist-Information WällerLand ein kleiner Frühlingsmarkt ...

Werbung