Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2024    

Bauarbeiten in Sörth schreiten voran - Baubeginn in Giesenhausen

Anfang Februar 2024 hat das Bauunternehmen Feickert in Sörth mit den Bauarbeiten des rund 2,8 Kilometer langen Zuleitungskanals und Verbindungssammlers zwischen Giesenhausen und Sörth begonnen. Inzwischen wurde nach dem Anschluss an den Hauptsammler in Richtung Kläranlage Altenkirchen-Leuzbach der Sörther Bach gequert.

Nach Anschluss an den Hauptsammler in Richtung Kläranlage Altenkirchen-Leuzbach wurde der Sörther Bach gequert. Fotos: VGWE Hachenburg

Hachenburg. Eine provisorische Verrohrung des Baches wurde zurückgebaut. Auch der Oberboden wurde im ersten Bereich wieder aufgetragen. Im weiteren Verlauf wird der Verbindungssammler in Kürze die Ortslage Sörth erreichen und im Bereich der Wiesenstraße und Talstraße die Ortslage durchqueren.

In der Ortsgemeinde Giesenhausen haben ebenfalls die Bauarbeiten zur Errichtung des Stauraumkanals sowie des Regenrückhaltebeckens begonnen. Die bauausführende Firma Gebrüder Schmidt aus Freusburg hat die Baustelle eingerichtet und die nötigen Zuwegungen für den folgenden Bau der Anlagen errichtet, die im weiteren Verlauf der Baumaßnahme durch das Bauunternehmen Fritz Meyer ausgeführt werden.

Ziel beider Maßnahmen ist die Stilllegung der Teichkläranlage Giesenhausen. Im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld werden die in Giesenhausen anfallenden Abwässer künftig in der Gruppenkläranlage Altenkirchen-Leuzbach gereinigt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ Event

Am Dienstag (18. März) begrüßte die IHK Koblenz rund 100 neue Mitglieder beim Event „Welcome@IHK“. Die ...

Großes Bigband-Konzert in Montabaur: Vier Bands feiern Jubiläum

Jazz-Fans dürfen sich auf ein besonderes Konzert freuen: Am 5. April 2025 spielt eine beeindruckende ...

Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. ...

Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

In Koblenz kam es am Freitag (14. März) zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein Mann wurde ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten "Am Grübchen": Erdgasleitungen in Höhr-Grenzhausen werden erneuert

Ab Dienstag, 2. April, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Erdgasleitung und die Gasnetzanschlüsse ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information Wällerland

Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 7. April, in der Tourist-Information WällerLand ein kleiner Frühlingsmarkt ...

IHK unterstützt Betriebe bei CO₂-Meldepflichten

Unternehmen kämpfen derzeit mit den Meldepflichten zum CO2-Grenzausgleichmechanismus CBAM: Das EU-Klimaschutzinstrument ...

Konzert mit Gitarre und Gesang in der Sayner Hütte

Am 24. März findet um 18 Uhr in der Sayner Hütte das erste Konzert der Saison statt. Unter dem Motto ...

Ehrenamtliche Sozialberatung in der Freiwilligenagentur "FEE" Hachenburg

Bei folgenden Themenschwerpunkten können sich alle Bürger kostenfrei beraten lassen: Sozialversicherung, ...

DGB Kreisverband Westerwald im Gespräch mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Der DGB Kreisverband Westerwald hatte die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald ...

Werbung