Werbung

Nachricht vom 06.12.2011    

Kunstprojekt in Schwanenpassage

Die Galerie "Zeitweise" ist eine privat initiierte Kunstausstellung im Zusammenschluss namhafter Künstler aus dem Westerwald. Zum Weihnachtsmarkt in Hachenburg wächst diese Ausstellung ab Donnerstag, 8. Dezember, über die Ladenfläche hinaus.

Namhafte Künstler stehen hinter der Galerie Zeitweise.

Hachenburg. In der Galerie „Zweitweise“, in der Schwanenpassage mit Eingang im unteren Bereich der Fußgängerzone stellen zur Zeit die nachstehenden Künstler aus: Christa Häbel, Malerin; Manfred Immel, Metallformer; Anna-Maria Hörle, Filzerin; Ellen Breidenstein, Steinskulpturen; Margit Göltzer, Malerin; Elisabeth Jung, Bildhauerin; Ursula Meister, Malerin; Bodo Große, Bildhauer und Maler; Simone-Carole Levy, Bildhauerin.

Diese Künstler haben sich zum diesjährigen Weihnachtsmarkt etwas ganz Besonderes vorgenommen: Die gesamte Schwanenpassage dient als Ausstellungsfläche und man kann - quasi outdoor und doch nicht draußen – zwanglos eine Kunstwanderung machen. Dort findet man Gemälde und Skulpturen aus Ton, Stein und Metall in den unterschiedlichsten Stilen und Formaten. Zudem gibt es abends die Möglichkeit, mit den Künstlern Gespräche zu führen, denn dann läuft am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend ein lockeres Treffen mit Musik und interessanten Aufführungen. Man kann zum Beispiel am Samstagabend um 20:00 Uhr einer Autorinnenlesung von Tanja Corbach aus ihrer Schrift „Zeit für Wesentliches“ zuhören. Die vielen Betriebe in der Schwanenpassage versorgen die Anwesenden mit Essen und Trinken.




Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Nahwärmenetz erläutert

Die Mitglieder der FWG in der Verbandsgemeinde Hachenburg besichtigten die neue Heizzentrale am Burbach ...

Stolz auf Erreichtes

Yüksel Yildiz absolvierte Ausbildereignungsprüfung mit Bestnote

Koblenz. „Ich bin stolz auf meine ...

Vermisst: Kripo Betzdorf bitte um Hinweise

(Aktualisiert) In einer dringenden Vermisstensuche bittet die Kripo Betzdorf und die PI Hachenburg um ...

Ein Weihnachtsmarkt wie aus dem Bilderbuch

Der Weihnachtsmarkt der Qualitätsstadt und Kulturmetropole Hachenburg mit seinem einzigartigen Flair ...

Weil Enten nicht gut rennen und Eichhörnchen nicht fliegen können

Der „Tag der offenen Tür“ an der IGS Selters fand großes Interesse

Selters. Noch ist die Integrierte ...

Aus dem Logbuch eines Weltenbummlers

Mit seiner Weltreise hat Reiner Meutsch den Grundstein für Hilfsprojekte seiner Stiftung Fly & Help in ...

Werbung