Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

VG Bad Marienberg soll Mitglied in der IG B255 werden

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg hat für die kommende Ratssitzung bei Bürgermeister Andreas Heidrich einen Antrag auf Mitgliedschaft in der zu gründeten Interessensgemeinschaft (IG) B255 eingereicht.

Die CDU in Bad Marienberg engagiert sich für einen Ausbau der B255 bei Langenhahn (Foto: Symbolbild / Quelle: Pixabay)

Bad Marienberg. Wie der Presseinformation der Christdemokraten zu entnehmen ist, geht es den Kommunalpolitikern darum, ein starkes Signal für die Realisierung des Projektes in der Region zu senden. Denn die CDUler sind davon überzeugt, dass der weitere Ausbau der Bundesstraße eine Stärkung des heimischen Wirtschaftsstandorts bedeuten würde.

Marvin Kraus, Mitglied der CDU-Fraktion und Spitzenkandidat der CDU für die kommende Kommunalwahl betont: "Die Bundesstraße 255 ist die Hauptverkehrsader im Westerwaldkreis. Sie verbindet den oberen und den unteren Kreisteil sowie die beiden Bundesautobahnen 3 und 45. Eine Investition in den weiteren Ausbau wäre eine Investition in die gesamte Region."

Auch der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Dr. Kai Müller, unterstreicht die Bedeutung des weiteren Ausbaus: "Die leistungsstarke Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Verbandsgemeinde. Unsere Unternehmen haben es verdient, dass wir die Standortbedingungen, wie beispielsweise die Straßeninfrastruktur, im Blick behalten."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter dem Titel "Starkes Zeichen für den heimischen Wirtschaftsstandort setzen - Weiteren Ausbau der Bundesstraße 255 forcieren" fordert die Fraktion, dass die Verbandsgemeinde Bad Marienberg aktives Mitglied in der Interessengemeinschaft B255 wird. Diese wird sich für den Ausbau der Ortsumgehung Rothenbach-Langenhahn und somit für den weiteren Ausbau der Bundesstraße 255 einsetzen.

Das Projekt war viele Jahre im Verkehrswegeplan des Bundes als "vordringlich" eingestuft und hatte so gute Realisierungschancen. Aufgrund fehlender Planungsfortschritte durch das Land Rheinland-Pfalz wurde die Trasse in den "weiteren Bedarf mit Planungsrecht" abgewertet. Laut Antrag der CDU-Fraktion ist es deshalb nun umso wichtiger, dass die gesamte Region ein Signal der Geschlossenheit an die entscheidenden Stellen in Mainz und Berlin sendet, auch wenn die Straße nicht im direkten Bereich der Verbandsgemeinde Bad Marienberg liegt. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr   CDU  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko wohlbehalten in Köln aufgegriffen

Nach intensiven Ermittlungen konnte die seit dem 1. März vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko gestern ...

Die Kunz & Brosius "Comedy-Show": Glatt gebügelt - Schief gewickelt!

Noch verrückter, noch wilder und noch vielseitiger - Peter Kunz und Luca Brosius schalten das nächste ...

Historisches Gewölbe Montabaur wird zum Jazzkeller

Kultur im Keller startet eine neue "Jazz im Keller Montabaur" Reihe. Viermal im Jahr an geraden Donnerstagen ...

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Raiffeisen-Campus in Dernbach

Der Raiffeisen-Campus ist "Schule der Zukunft", eine von rund hundert in Rheinland-Pfalz. Er ist ein ...

Berufsinformationsmesse verzeichnet erneuten Ausstellerrekord

Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 20. März, ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale ab April in Wirges

Anfang März traf sich Alexandra Marzi, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges, mit Vertretern der ...

Werbung