Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Berufsinformationsmesse verzeichnet erneuten Ausstellerrekord

Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 20. März, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule in Westerburg statt. Schüler sind von 9 bis 13 Uhr eingeladen, sich bei den Austellern über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren.

Westerburg. Seit vielen Jahren ist "AB In die Zukunft" ein Angebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises mbH, welches in diesem Jahr bereits in die neunte Auflage geht. Nach der Premiere vor zehn Jahren sowie einer digitalen Ausgabe im Jahr 2022 konnte die Austeller- und Besucherzahl stetig gesteigert werden. "Wir freuen uns, dass die Veranstaltung weiter an Beliebtheit gewinnt. Das zeigt, dass wir mit dem Format einen Nerv sowohl bei Schülern als auch bei Unternehmen treffen" analysiert die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Katharina Schlag und fügt hinzu: "Der unkomplizierte Austausch an den Messeständen ermöglicht einen guten ersten Eindruck zum jeweiligen Berufsbild und auch von den potenziellen zukünftigen Mitarbeitern. Darauf kann in weiteren Gesprächen aufgebaut werden."



Die Aussteller informieren über Ausbildungs- und Studienangebote in der Region und möchten dabei zukünftige Fachkräfte für ihr Unternehmen begeistern. Zum ersten Mal sind über 50 Aussteller zur Veranstaltung angemeldet. Auch zahlreiche Hochschulen und Universitäten aus der Region informieren über ihr Studienangebot. Häufiger sind deren Studiengänge mittlerweile auch dual in der Kooperation mit einem Unternehmen ausgerichtet. Als Rahmenprogramm werden zahlreiche Vorträge angeboten. Auch Kurzentschlossene sind auf der Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr!" willkommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Raiffeisen-Campus in Dernbach

Der Raiffeisen-Campus ist "Schule der Zukunft", eine von rund hundert in Rheinland-Pfalz. Er ist ein ...

VG Bad Marienberg soll Mitglied in der IG B255 werden

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg hat für die kommende Ratssitzung bei Bürgermeister ...

Vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko wohlbehalten in Köln aufgegriffen

Nach intensiven Ermittlungen konnte die seit dem 1. März vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko gestern ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale ab April in Wirges

Anfang März traf sich Alexandra Marzi, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges, mit Vertretern der ...

Sabine Willwacher und Karsten Lucke führen SPD in Kommunalwahlen

Die SPD in Bad Marienberg hat personelle Topentscheidungen für die anstehenden Kommunalwahlen getroffen. ...

Brigitte Struif zeigt Bilder voller Frische und Lebenskraft

Mit ihren "Farb-Eskapaden" bringt Malerin Brigitte Struif Frische, Tempo und Lebenslust zum Betrachter. ...

Werbung