Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2024    

L318 bei Großholbach: Riskantes Überholmanöver verursacht Verkehrsunfall

Ein riskanter Überholvorgang hat am Freitag (8. März) zu einem Unfall mit Sachschaden auf der L318 zwischen den Ortslagen von Nentershausen und Großholbach geführt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

(Symbolfoto)

Großholbach. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, ereignete sich das Geschehen gegen 14 Uhr. Drei Fahrzeuge waren in Richtung Montabaur unterwegs, als das letzte Fahrzeug einen Überholvorgang einleitete. Dieser musste jedoch aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeugs abgebrochen werden. Der Fahrer versuchte erneut, die beiden vorausfahrenden Fahrzeuge zu überholen, doch wieder kam ihm ein Fahrzeug auf der Gegenspur entgegen. Das vorausfahrende Fahrzeug bremste stark ab, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Das dahinter befindliche Fahrzeug konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und es kam zum Auffahrunfall.

Der Fahrer, der das Überholmanöver eingeleitet hatte, entfernte sich nach dem Einscheren von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug und dem Unfallhergang entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Serie von Drogen- und Alkoholvergehen im Straßenverkehr alarmiert Polizei in Montabaur

Eine Reihe von Verkehrsverstößen, die auf den Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln zurückzuführen ...

"Run for the sun": Virtueller Spendenlauf für schwerbehinderte Kinder in Südafrika

Der SV Rhinos Wiesbaden lädt am Sonntag, 24. März, zum vierten virtuellen Spendenlauf zugunsten des Kinderhospizes ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ist Teil der neuen bundesweiten Caritas-Jahreskampagne

Mit bundesweiten Kampagnen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen beleuchtet der Deutsche Caritasverband ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Dauerregen mit Überflutungsgefahr für den Westerwaldkreis erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Dauerregen für mehrere Kreise im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

"Castle Freak Rave": Techno Party feierte eine krachende Show in Hachenburg

Für viele Menschen ist Techno nur etwas für Besessene, die den stundenlangen Krach lediglich alkoholisiert ...

Insolvente DRK-Kliniken: Wenn ein Patient zu viel zahlt und nun auf Kulanz hofft

Die Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz mit unter anderem ihren Hospitälern in ...

Werbung