Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2024    

Aufmerksame Kunden verhindern Trunkenheitsfahrt eines Rollerfahrers in Wirges

Auf einem Tankstellengelände in Wirges haben aufmerksame Kunden eine mögliche Tragödie verhindert. Sie stoppten einen offenbar stark alkoholisierten Rollerfahrer und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest.

(Symbolbild)

Wirges. Am Donnerstag (7. März) fuhr ein 65-jähriger Mann gegen 19 Uhr mit seinem Roller auf das Gelände der Totaltankstelle in Wirges. Kunden, die sich zu diesem Zeitpunkt an der Tankstelle befanden, bemerkten, dass der Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges augenscheinlich erheblich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Sie griffen beherzt ein, hinderten den Mann an einer weiteren Fahrt und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizeibeamten fest.

Bei dem Rollerfahrer wurde daraufhin ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,62 Promille, was deutlich über dem gesetzlichen Grenzwert liegt. Aufgrund dieses Ergebnisses wurde die Weiterfahrt des Mannes untersagt. Er musste zudem einer ärztlichen Blutprobenentnahme zustimmen. Der von ihm geführte Roller wurde von den Beamten sichergestellt. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Kita-Traumberuf im Quereinstieg verwirklichen: Qualifizierung an der Kreisvolkshochschule möglich

160 Unterrichtsstunden liegen erfolgreich hinter ihnen. Nun konnten neun Teilnehmerinnen der pädagogischen ...

Unterricht praxisnah: Verlosung von 30 Mini-Solaranlagen an weiterführende Schulen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat eine Initiative gestartet, um das Bewusstsein für erneuerbare ...

48. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald in Herschbach/Oww

In Herschbach traf sich der Kreisfeuerwehrverband Westerwald zur 48. Delegiertenversammlung. Eingeladen ...

Praktischer Artenschutz für jedermann - Nisthilfen und ihre Bewohner

Ob im Garten am Baum, auf dem Balkon unterm Dach oder an der Garage. Wer mit offenen Augen durch die ...

Geldautomat in Nistertal gesprengt - Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags (9. März) wurde in Nistertal ein Geldautomat gesprengt. ...

Verkehrsunfall in Giesenhausen: Drei Personen verletzt

Am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414 zwischen ...

Werbung