Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2024    

Praktischer Artenschutz für jedermann - Nisthilfen und ihre Bewohner

Ob im Garten am Baum, auf dem Balkon unterm Dach oder an der Garage. Wer mit offenen Augen durch die Gegend läuft, sieht sie überall - die Nistkästen. Ihre Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und als gezielte Artenschutzmaßnahme sind sie im heutigen Naturschutz kaum mehr wegzudenken.

Feldsperling an einem Nistkasten. (Foto: Marcel Weidenfeller)

Hundsangen. Praktisch ist, dass wirklich jeder mit einem Nistkasten etwas für die Natur tun kann. Doch worauf muss man achten, wenn man einen Nistkasten aufhängen will und welche Tierarten kann ich mit den unterschiedlichsten Nisthilfen unterstützen?

Marcel Weidenfeller klärt am Montag, 18. März, von 19 bis 21 Uhr im Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11, in Hundsangen die wichtigsten Fragen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der Vorsitzende des NABU-Hundsangen geht auf die Entstehungsgeschichte und Vielfalt der Nisthilfen ein und gibt Einblicke über ihre Bewohner. Außerdem vermittelt er viele praktische Tipps, wie die Kästen am besten aufgehängt und betreut werden.

Der Vortrag ist kostenlos, Spenden zur Förderung des örtlichen Naturschutzes sind willkommen. Weiterführende Informationen sind hier zu finden. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Weitere Artikel


Aufmerksame Kunden verhindern Trunkenheitsfahrt eines Rollerfahrers in Wirges

Auf einem Tankstellengelände in Wirges haben aufmerksame Kunden eine mögliche Tragödie verhindert. Sie ...

Kita-Traumberuf im Quereinstieg verwirklichen: Qualifizierung an der Kreisvolkshochschule möglich

160 Unterrichtsstunden liegen erfolgreich hinter ihnen. Nun konnten neun Teilnehmerinnen der pädagogischen ...

Unterricht praxisnah: Verlosung von 30 Mini-Solaranlagen an weiterführende Schulen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat eine Initiative gestartet, um das Bewusstsein für erneuerbare ...

Geldautomat in Nistertal gesprengt - Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags (9. März) wurde in Nistertal ein Geldautomat gesprengt. ...

Verkehrsunfall in Giesenhausen: Drei Personen verletzt

Am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414 zwischen ...

"Heinz Becker" in Ransbach Baumbach: Gerd Dudenhöfer kam in seiner Paraderolle

Gerd Dudenhöffer, alias Heinz Becker gastierte, in Ransbach-Baumbach: Bei der aktuellen Tournee machte ...

Werbung