Werbung

Kultur | Hachenburg | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 08.03.2024    

Monkey Jump Kneipenfestival 2024: Hachenburgs Musiknacht der Extraklasse

ANZEIGE | Die Vorfreude in Hachenburg steigt: Das 19. „Monkey Jump“ Kneipenfestival lockt am 6. April wieder mit einer Vielzahl musikalischer Darbietungen in zehn Locations – und das bei freiem Eintritt. Nach dem beeindruckenden Erfolg des letzten Jahres erwarten die Besucher erneut unvergessliche Momente voller Musik, Kunst und Gemeinschaft.

Archivfoto Veranstalter

Hachenburg. Das „Monkey Jump“ Kneipenfestival in Hachenburg, ein Event, das sich fest in der Kultur der Stadt verankert hat, feiert am 6. April seine 19. Auflage. Mit freiem Eintritt in zehn unterschiedlichen Locations, verspricht die Veranstaltung eine lebendige und musikalisch reichhaltige Nacht, die die Stadt in einen pulsierenden Treffpunkt für Musikliebhaber und Kulturbegeisterte verwandelt. Letztes Jahr zog das Festival mehrere tausend Besucher an und begeisterte mit einem breiten Spektrum an musikalischen Acts – von lokalen Sängern und Bands bis hin zu DJs und anderen Künstlern.

Die „Monkey Jump“-Veranstaltung symbolisiert nicht nur Unterhaltung und Spaß, sondern fördert auch den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft. Es bietet eine perfekte Gelegenheit, alte Freunde zu treffen, neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam die lebendige Kultur Hachenburgs zu zelebrieren. Das Festival dient somit als ein wichtiger kultureller Beitrag, der den sozialen Zusammenhalt und die lokale Wirtschaft durch die Unterstützung von Bars und Kneipen stärkt.



Nach fast zwei Jahrzehnten ist das Festival eine nicht mehr wegzudenkende Tradition, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas zu bieten hat. Die sorgfältig ausgewählten musikalischen Darbietungen in den verschiedensten Locations sorgen für eine Atmosphäre, in der Live-Musik und gute Laune im Vordergrund stehen. Regionalen Künstlern wird dabei eine Bühne geboten, ihre Talente einem breiten Publikum zu präsentieren.

Um den Besuchern den Zugang zu den vielfältigen musikalischen Angeboten so einfach wie möglich zu machen, setzt das Festival auch dieses Jahr auf einen kostenlosen Shuttlebus, der zwischen 19 Uhr und 1 Uhr pendelt. Dieser Service ermöglicht es den Festivalgängern, unkompliziert und sicher von Ort zu Ort zu gelangen und so das volle Spektrum des „Monkey Jump“ Kneipenfestivals zu erleben. Mit dieser einzigartigen Kombination aus musikalischer Vielfalt, Gemeinschaftsgefühl und kostenloser Mobilität setzt das „Monkey Jump“ Kneipenfestival Maßstäbe für städtische Kulturveranstaltungen. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Weitere Artikel


KI-Barcamp in Koblenz: Vernetzung und Innovation im Fokus

Das "KI und ich"-Barcamp in Koblenz bringt Experten und Neugierige aus verschiedenen Bereichen zusammen, ...

"Heinz Becker" in Ransbach Baumbach: Gerd Dudenhöfer kam in seiner Paraderolle

Gerd Dudenhöffer, alias Heinz Becker gastierte, in Ransbach-Baumbach: Bei der aktuellen Tournee machte ...

Verkehrsunfall in Giesenhausen: Drei Personen verletzt

Am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414 zwischen ...

Schütz Azubi Day: Segler Boris Herrmann zu Gast in Selters

Prominenter Besuch im Rahmen des Schütz Azubi Day: Der weltbekannte Rennsegler Boris Herrmann vom Team ...

Heimat mal ganz fein: Der Westerwald-Verein lädt ein zu erlebnisreichen Wanderungen

Auch in diesem Jahr haben Wanderfreunde wieder die Chance, gemeinsam mit dem Westerwald-Verein (WWV) ...

Grüner Elan: Ortsverband Westerburg visiert größere Rolle an

Die Grünen des Ortsverbands Westerburg sind entschlossen, nach den Kommunalwahlen am 9. Juni eine prominentere ...

Werbung