Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2024    

Schütz Azubi Day: Segler Boris Herrmann zu Gast in Selters

Prominenter Besuch im Rahmen des Schütz Azubi Day: Der weltbekannte Rennsegler Boris Herrmann vom Team Malizia besuchte die Firmenzentrale in Selters. Vor mehr als 100 Auszubildenden berichtete er von seinen Erfahrungen auf hoher See und von seinen Rennen mit der neuen, von Schütz mitentwickelten Rennyacht "Malizia - Seaexplorer".

Rennsegler Boris Herrmann mit Azubis (Fotos: Schütz)

Selters. Mit rund 150 Auszubildenden setzt Schütz auf junge Talente und nachhaltiges personelles Wachstum. Und Nachhaltigkeit war auch eines der Themen am Schütz Azubi Day. Denn der prominente Gastredner Boris Herrmann steht für Hochleistungssport und Klimaschutz gleichermaßen. Gemeinsam mit seinem Malizia-Teamkollegen Cornelius Eich gab Herrmann den Auszubildenden einen Einblick in den Alltag eines professionellen Renn- und Weltumseglers sowie seines gesamten Teams. Vom Bootsbau in Zusammenarbeit mit Schütz über Sicherheitsregeln bis hin zu Schlaftechniken spannte er einen weiten Bogen und beantwortete zahlreiche Fragen der Azubis. Offen sprach Herrmann auch darüber, wie er mit den großen Herausforderungen auf hoher See wie Einsamkeit oder möglichen Unfällen umgeht. Im Anschluss an den Austausch erhielten die Auszubildenden sein Buch "Allein zwischen Himmel und Meer" und es gab Gelegenheit für Autogramme und gemeinsame Fotos.



Herrmann ist einer der namhaftesten deutschen Segler. Inzwischen hat der 42-Jährige die Welt fünfmal umsegelt. Bekannt wurde der gebürtige Oldenburger durch den Erfolg seiner ersten Solo-Weltumseglung in der Vendée Globe 2020/2021. Sein jüngster Erfolg ist sogar ein Weltrekord: Beim "Ocean Race 2023" legte er mit seiner Crew mit 1.300 Kilometern die längste Strecke zurück, die je in 24 Stunden gesegelt wurde. Dies gelang ihm mit der "Malizia - Seaexplorer". Zahlreiche Bauteile der Rennyacht bestehen aus Schütz eigenem Wabenmaterial Cormaster. So wurde unter anderem die Decksform des Bootes im Schütz-Werk in Siershahn gefertigt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Monkey Jump Kneipenfestival 2024: Hachenburgs Musiknacht der Extraklasse

ANZEIGE | Die Vorfreude in Hachenburg steigt: Das 19. „Monkey Jump“ Kneipenfestival lockt am 6. April ...

KI-Barcamp in Koblenz: Vernetzung und Innovation im Fokus

Das "KI und ich"-Barcamp in Koblenz bringt Experten und Neugierige aus verschiedenen Bereichen zusammen, ...

"Heinz Becker" in Ransbach Baumbach: Gerd Dudenhöfer kam in seiner Paraderolle

Gerd Dudenhöffer, alias Heinz Becker gastierte, in Ransbach-Baumbach: Bei der aktuellen Tournee machte ...

Heimat mal ganz fein: Der Westerwald-Verein lädt ein zu erlebnisreichen Wanderungen

Auch in diesem Jahr haben Wanderfreunde wieder die Chance, gemeinsam mit dem Westerwald-Verein (WWV) ...

Grüner Elan: Ortsverband Westerburg visiert größere Rolle an

Die Grünen des Ortsverbands Westerburg sind entschlossen, nach den Kommunalwahlen am 9. Juni eine prominentere ...

Ostereierschießen für alle bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus in Montabaur

Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur lädt am Samstag, 23. März, wieder zum Ostereierschießen ...

Werbung