Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2024    

Grüner Elan: Ortsverband Westerburg visiert größere Rolle an

Die Grünen des Ortsverbands Westerburg sind entschlossen, nach den Kommunalwahlen am 9. Juni eine prominentere Rolle im Westerburger Verbandsgemeinderat zu spielen. Mit strategischen Plänen und frischem Personal scheinen sie bereit, ihre Expertise stärker in die Dienste der Verbandsgemeinde zu stellen.

Die Kandidaten der Grünen in der VG Westerburg. (Foto: André Butscheike)

Westerburg. In Vorbereitung auf die bevorstehende Kommunalwahl hat sich der Ortsverband Westerburg von Bündnis 90/Die Grünen neu aufgestellt. Der erst zur Wahl 2019 gegründete Ortsverband ist aktuell mit zwei Mitgliedern im Verbandsgemeinderat vertreten. Seitdem hat sich die Mitgliederzahl mehr als verdoppelt, was zeugt von der aktiven Arbeit der Gruppe im Westerwaldkreis.

Liste der Grünen
Die bisherige Fraktionssprecherin Dr. Ine Schmale wurde einstimmig zur Spitzenkandidatin gekürt. Auch die übrigen Listenplätze wurden unisono beschlossen. Der Willmenroder Ortsbürgermeister Günter Weigel belegt Platz zwei, gefolgt von Anja Ferger-Schuth, Wolfram Horn, Jutta Schmale, Franz Rebmann, Johannes Keßler, Mathias Flügel, Ina Keßler, Stefanie Wendland, Ursel Wohnig, Frank Wohnig, Monika Bause, Wulf Knetsch, Leon Wendland, Peter Holl, Gunter Gräf, Klaus Huber, Andre Buxbaum, Uwe Scheschonka und Ester Werner.



Jüngst organisierten die Grünen die Infoveranstaltung "Warm Wohnen im Wäller Land" mit Umweltministerin Katrin Eder in Westerburg und trugen maßgeblich zur Planung des Radwegekonzeptes für die Verbandsgemeinde bei.

Für die kommende Legislaturperiode haben sich die Grünen ambitionierte Ziele gesetzt. Dazu gehören der Ausbau regenerativer Energien in der Verbandsgemeinde, die umweltverträgliche Sanierung des Wiesensees und die Verbesserung der Mobilität für Senioren und Jugendliche. Des Weiteren steht der Ausbau der Schulen und Kindertagesstätten auf ihrer Prioritätenliste. Mit diesen Plänen hofft der Ortsverband Westerburg von Bündnis 90/Die Grünen, seine Rolle im Verbandsgemeinderat zu stärken und einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Region zu leisten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Zukunft Europas im Fokus: Diskussionsabend in Kirburg

Kirburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zukunft gestalten#2025" findet am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, um 19 Uhr eine ...

Klaus Lütkefedder einstimmig als Bürgermeister-Kandidat nominiert

Wallmerod. Der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod, Klaus Lütkefedder, wurde am 1. November 2023 einstimmig ...

Informationen zur Bundestags- und Landratswahl 2025 im Westerwaldkreis

VG Hachenburg. Am 23. Februar 2025 stehen im Westerwaldkreis sowohl die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag als auch die Landratswahl ...

Vandalismus an Wahlplakaten im Westerwaldkreis

Montabaur. Im aktuellen Bundestagswahlkampf sind die Wahlplakate von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Westerwaldkreis vermehrt Ziel ...

Weitere Artikel


Heimat mal ganz fein: Der Westerwald-Verein lädt ein zu erlebnisreichen Wanderungen

Westerwaldkreis. Der Westerwald-Verein lädt jeden ein, die beeindruckende Welt des Westerwalds auf 22 attraktiven und erlebnisreichen ...

Schütz Azubi Day: Segler Boris Herrmann zu Gast in Selters

Selters. Mit rund 150 Auszubildenden setzt Schütz auf junge Talente und nachhaltiges personelles Wachstum. Und Nachhaltigkeit ...

Monkey Jump Kneipenfestival 2024: Hachenburgs Musiknacht der Extraklasse

Hachenburg. Das „Monkey Jump“ Kneipenfestival in Hachenburg, ein Event, das sich fest in der Kultur der Stadt verankert hat, ...

Ostereierschießen für alle bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren schießen mit dem ...

CDU: Caritas leistet auch an neuem Standort in Montabaur wertvolle Arbeit

Montabaur. Im Verantwortungsbereich von Stefanie Krones ist die stationäre und ambulante Altenhilfe angesiedelt. Um den künftigen ...

Vorsorgevollmacht: Fortbildung für Bevollmächtigte im März

Westerwaldkreis. Es ist nicht möglich, vorauszusehen, was morgen geschehen wird. Daher ist es wichtig, sich bereits heute ...

Werbung