Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2024    

Vorsorgevollmacht: Fortbildung für Bevollmächtigte im März

Die Zukunft ist ungewiss und immer mehr Menschen bestimmen daher Vertreter, die in ihrem Namen wichtige Entscheidungen treffen können. Doch was passiert im Ernstfall? Um auf diese Frage Antwort zu geben, findet im März eine informative Fortbildung statt.

Mit einer Vorsorgevollmacht wird bestimmt, wer für einen handeln und entscheiden soll, wenn dies selbst nicht mehr möglich ist. (Foto: Kreisverwaltung / Nico Jex)

Westerwaldkreis. Es ist nicht möglich, vorauszusehen, was morgen geschehen wird. Daher ist es wichtig, sich bereits heute Gedanken darüber zu machen. Immer mehr Menschen entscheiden sich deshalb, Vertreter zur Regelung ihrer privaten und finanziellen Angelegenheiten zu ernennen. Diese Bevollmächtigten sollen im Ernstfall in ihrem Namen handeln können.

Allerdings ergeben sich daraus auch viele Fragen für die Vorsorgebevollmächtigten. Wann genau wird die Vorsorgevollmacht gültig? In welchem Ausmaß darf der Bevollmächtigte handeln? Bei welchen medizinischen Maßnahmen kann und muss der Bevollmächtigte zustimmen?

Antworten auf diese und weitere Fragen werden Experten in einer Fortbildung der Betreuungsvereine der Caritas aus Montabaur und der AWO aus Wirges liefern. Der kostenlose Kurs findet an zwei Mittwochen, 13. und 23. März, jeweils um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Caritas in der Bahnallee 16 in Montabaur. Alternativ kann die Fortbildung auf Wunsch auch online besucht werden.



Interessierte müssen sich bis zum 10. März anmelden. Dies ist beim Betreuungsverein der AWO unter der Telefonnummer 02602 1066-510 oder per E-Mail an awo@awo-westerwald-betreuung.de möglich. Auch die Betreuungsvereinigung der Caritas nimmt unter der Telefonnummer 02602 1606-36 oder per E-Mail an Elke.Schaefer-Krueger@cv-ww-rl.de Anmeldungen entgegen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


CDU: Caritas leistet auch an neuem Standort in Montabaur wertvolle Arbeit

An ihrem neuen Standort in der Bahnallee 16 in Montabaur statteten Jenny Groß, Mitglied des Landtags, ...

Ostereierschießen für alle bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus in Montabaur

Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur lädt am Samstag, 23. März, wieder zum Ostereierschießen ...

Grüner Elan: Ortsverband Westerburg visiert größere Rolle an

Die Grünen des Ortsverbands Westerburg sind entschlossen, nach den Kommunalwahlen am 9. Juni eine prominentere ...

Passionsmusik an Karfreitag in Willmenrod erleben

Zu einem musikalischen Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu lädt die Evangelische Kirchengemeinde Willmenrod ...

Erwin Rüddel: Krankenhausplanung muss sich auch für den Westerwald positiv auswirken

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zeigt abermals Verständnis für die Sorgen von Patienten ...

Hoffnung aufs Brot geschmiert: Pfarrerteam teilt Aufmerksamkeiten auf Westerburger Wochenmarkt aus

In Westerburg, mitten auf dem Wochenmarkt, bieten zwei Geistliche der Evangelischen Kirchengemeinde nicht ...

Werbung