Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2024    

Betrunkener Fahrer auf A 48 entlarvt wegen mangelnder Ladungssicherung

Ein Polizeieinsatz wegen fehlender Ladungssicherung auf der A 48 bei Bendorf am Rhein endete am Donnerstagmorgen (7. März) mit einer unerwarteten Entdeckung. Bei der Verkehrskontrolle eines auffälligen Lkw stellten die Beamten der Autobahnpolizei Montabaur fest, dass der Fahrer stark alkoholisiert war.

Symbolbild

Bendorf. Am besagten Donnerstagmorgen um 8.50 Uhr bemerkte eine Funkstreife der Autobahnpolizei Montabaur einen IVECO-Lkw, der auf der A 48 in Richtung Koblenz fuhr und dessen Ladung nicht ausreichend gesichert schien. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrzeugs bemerkten die Polizisten jedoch noch ein weiteres Vergehen. Der 37-jährige Fahrzeugführer, der aus der Verbandsgemeinde Wallmerod stammt, roch stark nach Alkohol. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Wert lag bei 1,56 Promille, was weit über dem gesetzlich erlaubten Grenzwert liegt.

Aufgrund des hohen Atemalkoholwerts wurde dem Lkw-Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppen in Kirburg eröffnen einen sicheren Raum für Suchtbetroffene und Angehörige

Am 27. März werden in Kirburg zwei neue Selbsthilfegruppen gegründet, die sich jeweils an Alkoholabhängige ...

Vandalismus in Höhr-Grenzhausen: Grillhüte am Flürchen verwüstet

Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht nach unbekannten Tätern, die in der Grillhüte am Flürchen randaliert ...

Die Wirgeser SPD setzt auf Fortschritt im Kommunalwahlkampf 2024

Die SPD in Wirges hat ihre Ziele für den anstehenden Kommunalwahlkampf 2024 klar formuliert. Die Partei ...

Nächtlicher Einbruch in Norma-Markt Langenhahn: Tabakwaren im Wert von 5.000 Euro entwendet

In der Nacht auf Donnerstag (7. März) wurde eine Filiale des Supermarkts Norma in Langenhahn Opfer eines ...

Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald: Zwiespältige Resonanz und Einblicke in aktuelle Entwicklungen

In einer Zusammenarbeit zwischen der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), dem ...

Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Sabine Jungbluth in Willmenrod

In einem festlichen Gottesdienst ist Sabine Jungbluth als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Werbung