Werbung

Nachricht vom 01.12.2011    

Helmut Seelbach folgt Richard Zilles als Direktor des Amtsgerichts Westerburg

Seelbach ist 59 Jahre alt und verfügt über eine mehr als 30-jährige Erfahrung als Richter – Er lebt im Westerwald

Der Direktor des Amtsgerichts Westerburg Richard Zilles hatte am 30.11.2011 seinen letzten Arbeitstag vor Eintritt in den Ruhestand. Die Nachfolge von Herrn Zilles tritt der Richter am Amtsgericht Helmut Seelbach an.

Nach erstem juristischem Staatsexamen in München und zweiter Staatsprüfung in Koblenz gehörte Richard Zilles der rheinland-pfälzischen Justiz seit dem 15.09.1976 als Richter an. Nach Stationen beim Landgericht Koblenz, wo Herr Zilles in einer großen Strafkammer eingesetzt war, und bei den Amtsgerichten Altenkirchen und Betzdorf wurde er 1979 unter Berufung in das Richterverhältnis auf Lebenszeit zum Richter am Amtsgericht in Altenkirchen ernannt.

Während seiner Tätigkeit beim Amtsgericht Altenkirchen war Richard Zilles mit der Bearbeitung einer Vielzahl unterschiedlicher Rechtsgebiete betraut, darunter Zivilsachen und Familiensachen, Zwangsvollstreckungs- und Wohnungseigentumsangelegenheiten.

Nach vorübergehender Abordnung an das Landgericht Koblenz, wo der Richter unter anderem in Justizverwaltungsangelegenheiten eingesetzt war, wurde Herr Zilles am 22.02.1991 zum Direktor des Amtsgerichts Westerburg ernannt, das er nach Einschätzung seiner vorgesetzten Dienststelle mit Geschick und Erfolg leitete. Dabei lag der Schwerpunkt seiner Tätigkeit neben den Aufgaben der Dienstaufsicht über viele Jahre hinweg im Bereich der Betreuungs- und Unterbringungssachen.

In der Mitteilung über den Personalwechsel in Westerburg schreibt das Koblenzer Landgericht: „Herr Zilles erwarb sich aufgrund seiner fachlichen Kompetenz, seiner geradlinigen Persönlichkeit und seines großen Engagements, das ihn ebenso wie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein kennzeichnet, große Anerkennung und Wertschätzung sowohl im Kollegenkreis als auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gerichts. Darüber hinaus hat er in seiner mehr als zwanzigjährigen Tätigkeit als Direktor auch das Bild des Amtsgerichts beim rechtsuchenden Publikum geprägt und die Justiz damit insgesamt in vorbildlicher Weise repräsentiert.“

Die Nachfolge von Richard Zilles tritt Richter am Amtsgericht Helmut Seelbach an. Die Ernennungsurkunde des Ministerpräsidenten ist Seelbach bereits am 19.09.2011 durch den seinerzeitigen Präsidenten des Landgerichts Koblenz Hans-Josef Graefen ausgehändigt worden.

Herr Seelbach ist 59 Jahre alt und verfügt über eine mehr als 30-jährige Erfahrung als Richter. Nach Abschluss der juristischen Ausbildung trat er am 01.01.1981 in den Richterdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Herr Seelbach war zunächst in der Verwaltungsgerichtsbarkeit tätig; er wurde am 15.10.1983 unter Berufung in das Richterverhältnis auf Lebenszeit zum Richter am Verwaltungsgericht in Koblenz ernannt.



1985 übernahm Helmut Seelbach das Amt eines Richters am Amtsgericht in Westerburg. Dort bearbeitete er sowohl Straf- als auch Zivilsachen. Vom 01.08. bis 31.12.1994 war er an das Landgericht Gera abgeordnet, wo ihm die Aufgaben des Vorsitzenden einer Kammer für Handelssachen übertragen waren. Nach seiner Rückkehr zum Amtsgericht Westerburg lag der Tätigkeitsschwerpunkt des Richters im Zivilrecht.

Vom 01.08.2001 bis 31.01.2002 hat er beim Landgericht Koblenz vielfältige Aufgaben in der Justizverwaltung wahrgenommen. Seit 28.10.2002 war Richter am Amtsgericht Seelbach ständiger Vertreter des Direktors des Amtsgerichts Westerburg, dessen Nachfolge er nun antritt.

In der Mitteilung des Landgerichts Koblenz heißt es: „Mit ihm folgt ein hochqualifizierter Richter dem bisherigen Direktor nach, der nicht nur über fundierte und vielfältige richterliche Erfahrung verfügt, sondern aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit am Amtsgericht Westerburg, auch als Vertreter des Direktors in Verwaltungsangelegenheiten, das Gericht und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestens kennt. Er ist damit für die neue Aufgabe und das verantwortungsvolle Amt hervorragend gerüstet.“

Herr Seelbach ist verwitwet und Vater zweier erwachsener Kinder. Er lebt im Amtsgerichtsbezirk Westerburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Spitzenreiter Neuwied macht Oberliga-Aufstiegsrunde perfekt

EHC gewinnt in Solingen nach Penaltys - Ernst Reschetnikow wird zum Matchwinner

Neuwied. Die Oberliga-Aufstiegsrunde ...

Erfolgreichster Unternehmer gesucht

Die Handwerkskammer Koblenz macht darauf aufmerksam, dass vorbildliche Leistungen beim Aufbau neuer Unternehmen ...

Ilja Doroschenko verdirbt Bären die Heimspielparty

EHC verliert mit 1:3 gegen die Darmstadt Dukes - Neuwied beißt sich an Gästekeeper die Zähne aus

Neuwied. ...

Wenn der Chef zur Feier einlädt

Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussfeiern sind derzeit überall im Gange. Die Unternehmen laden ihre ...

Gymnasium wird modernisiert

Den Tag der offenen Tür werten die Verantwortlichen am evangelischen Gymnasium in Bad Marienberg als ...

Zahl der Schüler nimmt weiter ab

Realschulen plus haben gegenüber den früheren Schulformen fast 1.000 Kinder verloren. Bei den Gymnasien ...

Werbung