Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" startet bald: Gemeinden im Westerwaldkreis können sich noch bewerben!

Nach einer durch die Coronapandemie und die Flutkatastrophe bedingten Pause beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz 2024 wieder an dem dreijährigen Turnus von "Unser Dorf hat Zukunft". Ziel des Wettbewerbs ist es, die Zukunftsperspektiven in den Dörfern und die Lebensverhältnisse in den ländlichen Räumen zu verbessern. Auch Gemeinden im Westerwaldkreis können dabeisein.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Westerwaldkreis. Die Dorfgemeinschaft soll motiviert werden, aktiv an der Gestaltung des eigenen Dorfes und seiner Umgebung mitzuwirken. Dabei zählen zu den Kriterien unter anderem wirtschaftliche Initiativen, Bauentwicklung und Grüngestaltung, aber auch soziale und kulturelle Aktivitäten. Teilnahmeberechtigt sind Ortsgemeinden sowie räumlich klar getrennte Gemeindeteile mit bis zu 3.000 Einwohnern und überwiegend dörflichem Charakter. Im Rahmen des Wettbewerbs erhalten sie besondere Anerkennung, wenn sie passend zu den Kriterien Vorbildliches leisten.

Um den Anreiz für die Teilnahme zu steigern, hat der Westerwaldkreis auf Beschluss des Kreistages zusätzlich die Prämien für die teilnehmenden Gemeinden und Einzelmaßnahmen erhöht. Weiterhin hat Landrat Achim Schwickert zu einem Sonderwettbewerb des Westerwaldkreises aufgerufen, bei dem das Ehrenamt in den Fokus rückt: Bürger, Vereine, Firmen und Institutionen der am Kreiswettbewerb beteiligten Gemeinden können die Jury mit besonderen ehrenamtlichen Projekten überzeugen.

Der diesjährige Kreisentscheid startet im Mai. Die Ortsgemeinden und Gemeindeteile können ihre formlose Anmeldung für beide Wettbewerbe bis zum 12. April bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Abteilung 2 A, Peter-Altmeier-Platz 1 in 56410 Montabaur einreichen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein beigefügter Gemeinderatsbeschluss.



Fragen zum Wettbewerb beantwortet Christoph Müller-Adam telefonisch unter 02602 124-426 oder per E-Mail an Christoph.Mueller-Adam@westerwaldkreis.de. Die Richtlinien des Kreiswettbewerbs sind auf der Homepage des Westerwaldkreises verfügbar. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Weitere Artikel


Weltverbrauchertag zum sicheren Online-Shopping: Verbraucherzentrale informiert zu Kostenfallen

Online-Shopping ist bequem und für viele Menschen genauso alltäglich wie der Einkauf im örtlichen Supermarkt ...

Tibetfreude Westerwald hissen die Flagge am Kreishaus Altenkirchen und am Rathaus Hachenburg

"Flagge zeigen für Tibet!" ist eine Kampagne der Tibet Initiative Deutschland. Seit 1996 werden Städte, ...

In den Ferien auf Streife mit der Autobahnpolizei?

Wer Lust hat, in den Ferien Polizeiluft zu schnuppern und den Alltag bei einer Autobahnpolizei zu erleben, ...

Innungsbetriebe können sich für "Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks" bewerben

Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Kreishandwerkerschaften ...

Erfolgreicher Auftakt der DFB-Clubberatung im Westerwald beim SV Niederelbert

Die Clubberatung ist ein größtenteils vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) finanziertes und bundesweit laufendes ...

Heftige Diskussionen bei politischem Besuch in Betzdorf: FDP-Spitzenpolitikerinnen unter Beschuss

Die Stadthalle Betzdorf erlebte am 1. März einen bedeutenden politischen Höhepunkt, als zwei renommierte ...

Werbung