Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" startet bald: Gemeinden im Westerwaldkreis können sich noch bewerben!

Nach einer durch die Coronapandemie und die Flutkatastrophe bedingten Pause beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz 2024 wieder an dem dreijährigen Turnus von "Unser Dorf hat Zukunft". Ziel des Wettbewerbs ist es, die Zukunftsperspektiven in den Dörfern und die Lebensverhältnisse in den ländlichen Räumen zu verbessern. Auch Gemeinden im Westerwaldkreis können dabeisein.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Westerwaldkreis. Die Dorfgemeinschaft soll motiviert werden, aktiv an der Gestaltung des eigenen Dorfes und seiner Umgebung mitzuwirken. Dabei zählen zu den Kriterien unter anderem wirtschaftliche Initiativen, Bauentwicklung und Grüngestaltung, aber auch soziale und kulturelle Aktivitäten. Teilnahmeberechtigt sind Ortsgemeinden sowie räumlich klar getrennte Gemeindeteile mit bis zu 3.000 Einwohnern und überwiegend dörflichem Charakter. Im Rahmen des Wettbewerbs erhalten sie besondere Anerkennung, wenn sie passend zu den Kriterien Vorbildliches leisten.

Um den Anreiz für die Teilnahme zu steigern, hat der Westerwaldkreis auf Beschluss des Kreistages zusätzlich die Prämien für die teilnehmenden Gemeinden und Einzelmaßnahmen erhöht. Weiterhin hat Landrat Achim Schwickert zu einem Sonderwettbewerb des Westerwaldkreises aufgerufen, bei dem das Ehrenamt in den Fokus rückt: Bürger, Vereine, Firmen und Institutionen der am Kreiswettbewerb beteiligten Gemeinden können die Jury mit besonderen ehrenamtlichen Projekten überzeugen.

Der diesjährige Kreisentscheid startet im Mai. Die Ortsgemeinden und Gemeindeteile können ihre formlose Anmeldung für beide Wettbewerbe bis zum 12. April bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Abteilung 2 A, Peter-Altmeier-Platz 1 in 56410 Montabaur einreichen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein beigefügter Gemeinderatsbeschluss.



Fragen zum Wettbewerb beantwortet Christoph Müller-Adam telefonisch unter 02602 124-426 oder per E-Mail an Christoph.Mueller-Adam@westerwaldkreis.de. Die Richtlinien des Kreiswettbewerbs sind auf der Homepage des Westerwaldkreises verfügbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Weltverbrauchertag zum sicheren Online-Shopping: Verbraucherzentrale informiert zu Kostenfallen

Online-Shopping ist bequem und für viele Menschen genauso alltäglich wie der Einkauf im örtlichen Supermarkt ...

Tibetfreude Westerwald hissen die Flagge am Kreishaus Altenkirchen und am Rathaus Hachenburg

"Flagge zeigen für Tibet!" ist eine Kampagne der Tibet Initiative Deutschland. Seit 1996 werden Städte, ...

In den Ferien auf Streife mit der Autobahnpolizei?

Wer Lust hat, in den Ferien Polizeiluft zu schnuppern und den Alltag bei einer Autobahnpolizei zu erleben, ...

Innungsbetriebe können sich für "Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks" bewerben

Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Kreishandwerkerschaften ...

Erfolgreicher Auftakt der DFB-Clubberatung im Westerwald beim SV Niederelbert

Die Clubberatung ist ein größtenteils vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) finanziertes und bundesweit laufendes ...

Heftige Diskussionen bei politischem Besuch in Betzdorf: FDP-Spitzenpolitikerinnen unter Beschuss

Die Stadthalle Betzdorf erlebte am 1. März einen bedeutenden politischen Höhepunkt, als zwei renommierte ...

Werbung