Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2024    

Gesundheitsfachberufe: Auszubildendenzahlen steigen dank Schulgeldfreiheit

Die Schulgeldfreiheit für Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen erweist sich als erfolgreiches Modell, so die SPD-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz. Die neusten Zahlen des Statistischen Landesamtes bestätigen eine signifikante Steigerung der Auszubildenden in diesem Bereich.

Lana Horstmann, Wahlkreis Neuwied. (Foto: A.Heimann)

Mainz/Region. "Am Geld darf eine Ausbildung nicht scheitern", betonte Lana Horstmann, arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, in einer aktuellen Debatte im rheinland-pfälzischen Landtag. Sie bezog sich dabei auf die erfreuliche Entwicklung in den Gesundheitsfachberufen, die durch die Einführung der Schulgeldfreiheit erreicht wurde.

Die Zahlen des Statistischen Landesamtes belegen diese positive Entwicklung eindrücklich. Im laufenden Schuljahr 2023/2024 konnte die Zahl der Auszubildenden in entsprechenden Berufen deutlich gesteigert werden. Horstmann führte aus: "Die Schulgeldfreiheit wirkt und ist ein Erfolgsmodell. Sie ist ein wichtiger Baustein für die Attraktivität der Ausbildung in Gesundheitsfachberufen."

Zum 1. Juli 2022 übernahm die Landesregierung unter Sozialminister Alexander Schweitzer die Ausbildungskosten für 940 Ausbildungsplätze. Pro Azubi zahlte das Land den Privatschulen eine monatliche Pauschale von 400 Euro. Aufgrund steigender Auszubildendenzahlen und den damit verbundenen Kosten für Räumlichkeiten und Personal wurde die Pauschale rückwirkend zum 1. Oktober 2023 auf 440 Euro erhöht.



Die positive Resonanz zeigte sich in einer deutlichen Zunahme der Auszubildendenzahlen in verschiedenen Bereichen. So stiegen etwa die Zugangszahlen in der Ergotherapie um 11 Prozent und in der Pharmazeutisch-technischen Assistenz um 23 Prozent. Auch die Ausbildungszahlen für Pflegefach- und Pflegehilfskräfte sind sichtlich gestiegen.

Mit dem bisherigen Erfolg will es die SPD-Fraktion nicht belassen. "Wir arbeiten weiter daran, dass es für junge Menschen attraktiv ist, einen Gesundheits- oder auch einen Pflegeberuf zu ergreifen", verkündete Horstmann. Ziel sei es, mit parlamentarischer Unterstützung die positiven Zahlen in den kommenden Schuljahren weiter zu erhöhen. Damit bleibt die Gestaltung einer modernen und effektiven Sozialpolitik eine zentrale Aufgabe für die Fraktion. (PM/Red)


Mehr dazu:   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Weitere Artikel


Heftige Diskussionen bei politischem Besuch in Betzdorf: FDP-Spitzenpolitikerinnen unter Beschuss

Die Stadthalle Betzdorf erlebte am 1. März einen bedeutenden politischen Höhepunkt, als zwei renommierte ...

Erfolgreicher Auftakt der DFB-Clubberatung im Westerwald beim SV Niederelbert

Die Clubberatung ist ein größtenteils vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) finanziertes und bundesweit laufendes ...

Innungsbetriebe können sich für "Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks" bewerben

Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Kreishandwerkerschaften ...

Riesenparty mit den "Westerwald RockerZ" in Oberhonnefeld-Gierend

Die "Westerwald RockerZ" haben sich erst vor einigen Monaten neu formiert und deshalb am Samstagabend, ...

Machtvolle Kundgebung in Montabaur für Demokratie, Toleranz und Vielfalt

Dem Aufruf des Ortsverbandes der Grünen in Montabaur zur Kundgebung gegen rechts, Hass und Hetze folgten ...

Klinikreform bilanziert/Teil 2: Für AK-Betriebsrätin auch "Schließung" nicht vom Tisch

Der Frust und das Gefühl der Ohnmacht, so gut wie keine Karten bei der Umstrukturierung des DRK-Krankenhauses ...

Werbung