Werbung

Pressemitteilung vom 29.02.2024    

Die "Fischflüsterer": Ein Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. holt am 4. März den einst wetterbedingt abgesagten Vortragsabend nach. Im Rahmen der Reihe "Heimat unter der Lupe" präsentiert Manfred Fetthauer, Mitgründer und erster Vorsitzender der ARGE Nister, 25 Jahre erfolgreiche Arbeit zum Schutz des Ökosystems Nister.

Die "Fischflüsterer" bei einer Elektrobefischung in Limbach. (Foto: Ralph Hilger)

Limbach. Manfred Fetthauer lässt am Montagabend ab 19 Uhr im Haus des Gastes in Limbach die vergangenen 25 Jahre seit Gründung der ARGE Nister Revue passieren. In seinem reich bebilderten Vortrag mit dem Titel "Die 'Fischflüsterer': 25 Jahre ARGE Nister" berichtet er über den stetigen Einsatz für den Erhalt und die Entwicklung des naturnahen Lebensraums Nister für Tiere, Menschen und Pflanzen.

Als "Fischflüsterer" betitelt, hat sich die ARGE Nister insbesondere auf den Gewässerschutz konzentriert. Der kürzlich verliehene Gewässerentwicklungspreis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) bestätigt ihre herausragende Arbeit. Dass sie diesen "Oscar" der deutschen Wasserwirtschaft einmal in Händen halten würden, hätten sich die Gründerväter der ARGE Nister e.V. (seit 2004 gehört auch die obere Wied dazu) sicher nicht träumen lassen.



Wie sie das geschafft haben, berichtet Manfred Fetthauer. Mit Anekdoten und Geschichten aus der Anfangszeit, spannenden Großprojekten wie der Wiederansiedlung von Lachsen, dem Bau einer Muschelzuchtstation und einem millionenschweren Artenschutzprojekt namens "Intasaqua" wird Fetthauer das Publikum in die Erfolgsgeschichte der ARGE Nister eintauchen lassen.

Die Veranstaltung bietet auch einen Ausblick auf die Zukunft des Ökosystems Nister. Der Vortrag ist frei zugänglich, Spenden sind jedoch willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Senioren werden besondere Zugangsmöglichkeiten geboten. Weitere Informationen stehen unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de zur Verfügung.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Appell der Zoos: Erhaltung der Artenvielfalt - Zoos spielen Schlüsselrolle im Artenschutz

Am 3. März, dem internationalen Tag des Artenschutzes, rufen Zoos weltweit zum Schutz gefährdeter Tierarten ...

Entdecken Sie ganzheitliche Gesundheit: Die Premiere der GGT im Haus Dreiklang

ANZEIGE | Erleben Sie einen Wendepunkt in der ganzheitlichen Gesundheit und Spiritualität bei der ersten ...

Wäller Helfen Business Netzwerk hebt regionales Engagement auf ein neues Niveau

Das dritte Wäller Helfen Business Netzwerk, das Donnerstag (29. Februar) im Adlerland Rotenhain stattfand, ...

Zerstörter Amphibien-Schutzzaun bei Maxsain sorgt für Unmut

Der von Ehrenamtlichen aufgestellte Amphibien-Schutzzaun bei Maxsain wurde bei Baumschnittarbeiten durch ...

Hachenburger Innenstadt erhält 'Goldstatus' des Landes Rheinland-Pfalz

Das Land Rheinland-Pfalz hat der Hachenburger Innenstadt den "Goldstatus" verliehen. Möglich gemacht ...

Westerwaldkreis: Antrag für Lernmittelfreiheit ist online verfügbar

Das Anschaffen von Schulbüchern ist mit Kosten verbunden, die einkommensschwächere Familien vor Herausforderungen ...

Werbung