Werbung

Pressemitteilung vom 29.02.2024    

Westerwaldkreis: Antrag für Lernmittelfreiheit ist online verfügbar

Das Anschaffen von Schulbüchern ist mit Kosten verbunden, die einkommensschwächere Familien vor Herausforderungen stellen können. Im Rahmen der unentgeltlichen Schulbuchausleihe besteht deshalb die Möglichkeit, alle Schulbücher kostenlos zu erhalten. Hierfür hat die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises den so genannten Antrag auf Lernmittelfreiheit online bereitgestellt.

Für kostenfreie Schulbücher im neuen Schuljahr muss der Antrag bis 15. März eingereicht werden. (Foto: Kreisverwaltung / Corinna Pfeiffer)

Westerwaldkreis. Der Antrag kann am Computer, Smartphone oder Tablet ausgefüllt werden. Ein Drucker wird nicht benötigt. Damit die Bücher für das neue Schuljahr rechtzeitig angeschafft werden können, ist die Abgabefrist des Antrags der 15. März. Er muss jedes Jahr neu gestellt werden. Sollte es Probleme beim Ausfüllen geben, stehen die Ansprechpartner der Schulbuchausleihe in der Kreisverwaltung per E-Mail an schulbuchausleihe@westerwaldkreis.de beziehungsweise telefonisch unter 02602/124-603 oder -601 zur Verfügung. Kann der Antrag online trotzdem nicht gestellt werden, ist er in Papierform in den Sekretariaten der Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises erhältlich.



Die unentgeltliche Schulbuchausleihe ist für Familien sowie volljährige Schüler gedacht, die bestimmte Einkommensgrenzen unterschreiten. Diese sowie weitere Informationen sind unter www.westerwaldkreis.de/schulbuchausleihe.html einsehbar. Wird die Einkommensgrenze überschritten, kann vom 17. Mai bis 17. Juni die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe (Ausleihe gegen Gebühr) beantragt werden. Die dafür notwendigen Freischaltcodes werden dann wie gewohnt kurz zuvor über die Schulen verteilt, teilt die Kreisverwaltung abschließend mit. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hachenburger Innenstadt erhält 'Goldstatus' des Landes Rheinland-Pfalz

Das Land Rheinland-Pfalz hat der Hachenburger Innenstadt den "Goldstatus" verliehen. Möglich gemacht ...

Zerstörter Amphibien-Schutzzaun bei Maxsain sorgt für Unmut

Der von Ehrenamtlichen aufgestellte Amphibien-Schutzzaun bei Maxsain wurde bei Baumschnittarbeiten durch ...

Die "Fischflüsterer": Ein Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. holt am 4. März den einst wetterbedingt abgesagten Vortragsabend ...

Claus Sassen als Stellvertretender Wehrführer in Nomborn bestätigt

Seit 2014 ist Claus Sassen Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Nomborn. Nach 10 Jahren ...

"Ein Gebet wandert um die Welt": Weltgebetstag der Frauen 2024 aus Palästina auch im Westerwaldkreis

Der alljährliche Weltgebetstag (WGT) der Frauen am ersten Freitag im März steht fest im Kalender vieler ...

Arbeitslose im Westerwaldkreis: Quote bleibt bei glatten 4 Prozent

Die Agentur für Arbeit Montabaur zählt im Februar 7.296 arbeitslose Menschen in ihrem Bezirk (Westerwald- ...

Werbung