Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und KuV Limbach: Jeder Schritt zählt

Am 21. April findet die dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach statt. Wanderfreunde können dabei nicht nur die Natur genießen, sondern auch für einen guten Zweck aktiv werden.

Foto Quelle: pixabay.com / marjonhorn

Bad Marienberg. Am Sonntag, dem 21. April, veranstaltet die Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ihre dritte Spendenwanderung zugunsten von Vereinen und gemeinnützigen Projekten in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald.

Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse 2 Euro (1 Euro bei der Radwanderung) an ein Projekt auf ihrer digitalen Spendenplattform WirWunder – www.wirwunder.de/skwws. Die Teilnehmenden erhalten am Ende der Wanderung einen Spendengutschein und können selbst entscheiden, für welches Projekt der Spendencode eingelöst und damit die Spende der Sparkasse gutgeschrieben wird. Bis zum 14. April können von den Schulen und Vereinen Projekte eingereicht werden, um Spendengelder einzusammeln.



Gemeinsam mit dem KuV wurden sechs Wanderstrecken mit unterschiedlichen Startzeiten zusammengestellt, zusätzlich wird es wieder eine Radwanderung geben. Start und Ziel aller Touren ist das Haus des Gastes in Limbach. Von der vier Kilometer-Familientour bis zur 20 Kilometer-Tour ist für jeden etwas dabei.

Einzel- oder Gruppenanmeldungen mit Familie, Freunden oder Vereinsmitgliedern sind bis zum 19. April über www.skwws.de/spendenwanderung möglich. Hier findet man auch weitere Informationen zu dem Event. Es empfiehlt sich eine zeitnahe Anmeldung, da die Touren im Vorjahr schon frühzeitig ausgebucht waren. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps   Wandern   Wirtschaft  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Töpfereien: Handwerkliche Tradition in Schale präsentiert

Am 9. und 10. März öffnen bundesweit 500 Töpfereien ihre Türen, um Einblicke in das traditionsreiche ...

Lions Clubs spenden 10.000 Euro für Geschwistergruppenprojekt an AKHD Siegen

Eine bewegende Geste der Solidarität: Drei Lions Clubs der Region überreichen dem Ambulanten Kinder- ...

Shoppingcenter Koblenz: Frau stürzt mehrere Stockwerke tief

Ein Vorfall im Forum Mittelrhein in Koblenz sorgte am Mittwochnachmittag (28. Februar) für einen größeren ...

Cybergrooming: Sexualisierte Gewalt im Internet nimmt zu

Dank Smartphone und mobilen Internet sind Nutzer nahezu konstant Online. Hinzukommen die sozialen Netzwerke ...

Geführte Wanderung zu einer der schönsten Eisenbahnbrücken Deutschlands

300 Meter lang, 40 Meter hoch, auf 10 Pfeilern mit 11 Bögen stehend, überspannt eine der schönsten Eisenbahnbrücken ...

Mit alten Schätzen aus dem Vintage Kontor nachhaltig leben und schenken

Vor einem halben Jahr eröffnete Johanna Bolz in der Hauptstraße 17 in Kirchen (Sieg) das Vintage Kontor ...

Werbung