Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Umweltdelikt in Gemarkung Eschelbach aufgeklärt: Verursacher muss für Entsorgung aufkommen

Ende Januar wurde der Unteren Abfallbehörde des Westerwaldkreises gemeldet, dass in Montabaur-Eschelbach Abfälle in Form von Hausrat und Baumischabfällen illegal entsorgt wurden. Die Vermutung, dass es sich um die Entrümpelung eines Anwesens handelte, bestätigte sich. Der Verursacher konnte ausfindig gemacht werden und wird nun zur Kasse gebeten.

Dank Ermittlungserfolg musste dieser wild abgelagerte Müll nicht auf Kosten der Steuerzahler entsorgt werden.(Kreisverwaltung / Karsten Kaiser)

Montabaur. Zunächst fanden sich in den Ablagerungen Hinweise auf ein bereits verstorbenes Ehepaar aus Bendorf am Rhein. Die weiteren Ermittlungen, die unter Mithilfe der zuständigen Polizei durchgeführt wurden, ergaben, dass der neue Eigentümer der Liegenschaft aus dem Kreis Mayen-Koblenz verantwortlich für die Ablagerungen in Montabaur ist. Den Betroffenen erwartet neben einem höheren dreistelligen Bußgeld zudem noch die Rechnung für die Entsorgung durch den örtlichen Bauhof, der mit viel Aufwand diesen Müll beseitigen musste. Die regulären Entsorgungskosten für die Abfälle wären für den Verantwortlichen deutlich günstiger ausgefallen.

Hinweise auf entsprechende Umweltdelikte, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden, nehmen in der Unteren Abfallbehörde Karsten Kaiser, Telefon 02602 124-372, E-Mail Karsten.Kaiser@westerwaldkreis.de, und Marco Metternich, Telefon 02602 124-568, E-Mail Marco.Metternich@westerwaldkreis.de dankend entgegen. Alternativ ist eine Meldung bei der Polizeiinspektion Montabaur unter 02602 9226-0 wünschenswert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Mit alten Schätzen aus dem Vintage Kontor nachhaltig leben und schenken

Vor einem halben Jahr eröffnete Johanna Bolz in der Hauptstraße 17 in Kirchen (Sieg) das Vintage Kontor ...

Geführte Wanderung zu einer der schönsten Eisenbahnbrücken Deutschlands

300 Meter lang, 40 Meter hoch, auf 10 Pfeilern mit 11 Bögen stehend, überspannt eine der schönsten Eisenbahnbrücken ...

Cybergrooming: Sexualisierte Gewalt im Internet nimmt zu

Dank Smartphone und mobilen Internet sind Nutzer nahezu konstant Online. Hinzukommen die sozialen Netzwerke ...

Alkohol am Steuer und Sekundenschlaf führten zu Unfall auf der A3 bei Heiligenroth

Hier kamen zwei Übel zusammen: In der Nacht auf Mittwoch (28. Februar) kam es zu einem Unfall auf der ...

In der Bücherei Holler/Untershausen wurde viel gewirkt in 2023

Viel Schaffenskraft steckt in dem verjüngten Team der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Holler/Untershausen. ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "My Sailor, My Love"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 4. März, im Vormittagsprogramm ...

Werbung