Werbung

Nachricht vom 30.11.2011    

Konstituierende Sitzung der IHK-Vollversammlung

Thomas Bellersheim erneut zum Vizepräsidenten der IHK Koblenz gewählt. Dr. Ulrich Bernhardt weiterhin Vorsitzender des Beirates der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen.

Region. Die Vollversammlung der IHK Koblenz, die im Oktober gewählt wurde, trat jetzt zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Sie wählte den amtierenden IHK-Präsidenten Manfred Sattler erneut ins Amt. Als einer der Vizepräsidenten wurde Thomas Bellersheim wiedergewählt. Mit Dr. Ulrich Bernhardt, der erneut zum Beiratsvorsitzenden für die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ernannt wurde, bleibt die bewährte IHK-Doppelspitze im Landkreis Altenkirchen damit erhalten. Beide Unternehmer werden ihre Ehrenämter für die kommende Wahlperiode von 5 Jahren ausüben. Thomas Bellersheim ist Geschäftsführer der Bellersheim GmbH & Co. KG in Neitersen. Er gehört seit 2000 der IHK-Vollversammlung an und ist seit 2005 Vizepräsident. Dr. Ulrich Bernhardt steht dem Unternehmen WEW WESTERWÄLDER EISENWERK GmbH in Weitefeld als Geschäftsführer vor und wurde im Jahr 2000 erstmals in die Vollversammlung der IHK Koblenz gewählt. Ebenfalls gehören dem Beirat der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen an: Christoph Böhmer (Maschinenbau Böhmer GmbH, Steinebach), Volker Hammer (Intersport Hammer GmbH, Altenkirchen) und Dr. Andreas Reingen (Kreissparkasse Altenkirchen).

Als weitere Vizepräsidenten wurden in ihrem Amt bestätigt:
Dr. Lothar Ackermann, Forschungsinstitut für mineralische und metallische Werkstoffe, Edelsteine/Edelmetalle GmbH (Idar-Oberstein), Roland Bott, Bauunternehmen Johann Bott GmbH (Bad Kreuznach), Helmut W. Gehres, COMMERZBANK AG (Koblenz), Hildegard Kaefer, Porzellanhaus Kaefer OHG (Rhein-Hunsrück-Kreis/Cochem-Zell) und Bruno Reufels, Niedax GmbH & Co. KG, Gesellschaft für Verlegungsmaterial (Neuwied). Neu ins Präsidium gewählt wurden: Reiner Arenz, Josef Emmerich Pumpenfabrik GmbH (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Christoph Heuchemer, Heuchemer Verpackung GmbH & Co. KG (Westerwald/Rhein-Lahn-Kreis) und Rolf Löhmar, Rolf Löhmar e. K. (Urmitz).Manfred Sattler ernannte Hildegard Kaefer zu seiner Stellvertreterin.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die IHK-Vollversammlung ist das „Parlament der Wirtschaft“ und damit das oberste Organ der IHK. Ihr gehören 70 Unternehmerinnen und Unternehmer an, von denen 31 in der letzten Wahl in ihrem Amt bestätigt wurden, 39 wurden neu in das Gremium gewählt. Die neuen Mitglieder dokumentieren auch den Generationswechsel, der in der Wirtschaft stattfindet. Ebenso ist der Anteil der Unternehmerinnen gestiegen. Der Vollversammlung gehören nun zehn Frauen an. Das Parlament der Wirtschaft sowie das Präsidium sind für die Dauer von fünf Jahren gewählt.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz vertritt das Gesamtinteresse von mehr als 90.000 Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Ihre Arbeit beruht auf dem Prinzip der unternehmerischen Selbstverwaltung statt staatlicher Bürokratie. Sie ist unabhängig von Einzel-, Gruppen- oder Brancheninteressen. Die IHK engagiert sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft und bietet ihren Mitgliedern ein breit gefächertes Serviceangebot. Mit sieben Geschäftsstellen und der Zentrale in Koblenz ist die IHK Koblenz nah bei den Unternehmen. Im Rahmen der Dualen Berufsbildung gibt die IHK gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen jährlich über 15.000 Jugendlichen unserer Region eine berufliche Perspektive und sichert sowohl für die jungen Menschen als auch für die Betriebe ein gutes Stück Zukunft.



Kommentare zu: Konstituierende Sitzung der IHK-Vollversammlung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


IHK: Christoph Heuchemer neuer Vizepräsident

Montabaur/Bad Ems. Christoph Heuchemer, Geschäftsführer der Heuchemer Verpackung GmbH & Co.KG, Bad Ems/Miehlen, ist in der ...

1100 Euro für die Tafel in Herschbach

Freirachdorf. Bei ihrem dritten Wohltätigkeitsessen im Gasthaus Hubertushof in Freirachdorf, an dem mehr als 70 Besucher ...

Zahl der Schüler nimmt weiter ab

Westerwaldkreis. 27.361 Schüler besuchen derzeit die Schulen im Westerwaldkreis.Damit ist im Vergleich zum Vorjahr ein weiterer ...

700 Seiten für 700 Jahre Stadtrechte

Hachenburg. „Stadtluft macht frei“ – Eine Aussage, die Geschichtsprofi Dr. Stefan Grathoff nur zum Teil bestätigen kann. ...

IHK-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2011

Die Bundesgartenschau 2011 hat deutlich zur positiven Entwicklung in den angrenzenden Reisezielen beigetragen. Die Befragungsergebnisse ...

Therapeutisches Reiten steigert Lebensqualität

Alpenrod. Bereits mit der erstmaligen Organisation der Shire Horse Show, die zuvor 20 Jahre lang in Düsseldorf stattfand, ...

Werbung