Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

In der Bücherei Holler/Untershausen wurde viel gewirkt in 2023

Viel Schaffenskraft steckt in dem verjüngten Team der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Holler/Untershausen. Wo "Jung und Älter" zusammenarbeiten, werden alle Altersgruppen der Leser angesprochen - und kommen zahlreich zu den dienstäglichen Ausleihen ins Hollerer Pfarrheim.

In der roten Teamkleidung. (Foto: Bücherei Holler/Untershausen)

Holler. Über Angebote wie Kamishibai, Bilderbuchkino, Vorlesepicknick, Gruselwanderung und Bibfit freuten sich die jüngeren Leser. Und natürlich über die vielen Tonies, die sich inzwischen in der Bücherei etabliert haben und einen hohen Anteil an den guten Ausleihzahlen haben. Mit Spendengeldern von "TersenVäle", die im Herbst zugunsten der Bücherei ihre Kleinkunstabende gestalten, und verschiedener Banken konnten ein weiterer Bilderbüchertrog sowie das dringend notwendige Tonie-Regal angeschafft werden. Ein ausdrücklicher Dank der Bücherei geht an die Nassauische Sparkasse, die Sparkasse Westerwald-Sieg, die Westerwald Bank sowie die EVM Mittelrhein.

Das Erwachsenen-Angebot ging über die Wäller Stigglescher aus "100 Johr Opa" von Thorsten Ferdinand, den französischen Abend zu "Lavendeljahre" von Sonja Roos bis zu den Literaturgesprächen mit der Referentin Claudia Hülshörster zu zeitgeschichtlichen Büchern, Romanen und Klassikern. "Treffpunkt Bücherei" trifft hier in jedem Fall zu.

Im Team der KÖB sind Judith Ajubita, Katja Eisenhuth, Elke Gordetzki, Bianca Heinen, Angelika Koenen, Ruth Kowski-Meyer, Annette Lenz, Sarah Pfeil, Christa Rörig, Helene Rörig, Anja Roos, Hildegard Wiedenmann und Paola Wolff. Diese 13 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen waren 2023 insgesamt 1.562 Stunden mit Büchereiarbeit beschäftigt. Das sind im Durchschnitt 30 Stunden pro Woche! Zeit, die durch Bücherauswahl und -kauf, Einbinden und Einpflegen in den Bestand, Verwaltungstätigkeiten, Ausleihe, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit et cetera zustande kommt. 327 Bücher, CDs, Tonies und Zeitschriften wurden neu eingestellt, im Bestand sind 2.944 eigene Medien. Die auf 5.454 gestiegenen Ausleihen zeigen, dass ein attraktives Angebot besteht und die Arbeitszeit gut investiert ist.



Am 5. März wartet das Erzähltheater "Die kleine Schusselhexe und der Drache" auf Kinder ab drei Jahren, am 9. März findet der Spieletreff für Kinder ab acht Jahren statt und am 23. März liest die junge Autorin Sonja Stock aus ihrem Roman "Breaking Paradise" und kommt mit dem Auditorium ins Gespräch. Informiert bleibt man durch die Website, facebook, instagram oder über den monatlichen Newsletter. Die Öffnungszeiten sind dienstags von 16 bis 18 Uhr und jeden ersten Dienstag im Monat 16 bis 18.30 Uhr. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Alkohol am Steuer und Sekundenschlaf führten zu Unfall auf der A3 bei Heiligenroth

Hier kamen zwei Übel zusammen: In der Nacht auf Mittwoch (28. Februar) kam es zu einem Unfall auf der ...

Umweltdelikt in Gemarkung Eschelbach aufgeklärt: Verursacher muss für Entsorgung aufkommen

Ende Januar wurde der Unteren Abfallbehörde des Westerwaldkreises gemeldet, dass in Montabaur-Eschelbach ...

Mit alten Schätzen aus dem Vintage Kontor nachhaltig leben und schenken

Vor einem halben Jahr eröffnete Johanna Bolz in der Hauptstraße 17 in Kirchen (Sieg) das Vintage Kontor ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "My Sailor, My Love"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 4. März, im Vormittagsprogramm ...

1,3 Millionen Euro "Staats-Miete" im Monat vom Job-Center für Vermieter im Westerwaldkreis

Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen im Westerwaldkreis einiges kosten. Er zahlt bei den ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Pulled Lachs auf Rösti

Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. ...

Werbung