Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

Donnerstag und Freitag Streik im ÖPNV von Rheinland-Pfalz: Diese Busunternehmen sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz ruft ver.di die Tarifbeschäftigten der privaten Omnibusbetriebe von Donnerstag, 29. Februar, bis Freitag, 1. März, zum zweitägigen Streik auf. Zahlreiche Busunternehmen in der Region sind davon betroffen.

(Symbolfoto)

Region. Der Ausstand beginnt in der Nacht auf Donnerstag, 29. Februar, ab 3 Uhr. Er endet mit Ende der letzten Schicht am Freitag, 1. März, wie ver.di in einer Pressemitteilung informiert. Betroffen davon sind unter anderem sämtliche Betriebe und Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH, der Palatina Bus GmbH, der SVG Scherer Verkehrs GmbH, der Scherer Reisen Omnibus Gesellschaft mbH, der Stemmler-Bus GmbH, der Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH, der MB Moselbahn mbH, der Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH, der VRW, der MVB, der Zickenheiner GmbH, der Stadtbus Zweibrücken GmbH, der Jörg Orthen GmbH, der Martin Becker GmbH sowie der Nahverkehrsbetriebe Birkenfeld GmbH. Es muss davon ausgegangen werden, dass sich weitere tariflich Beschäftigte aus anderen Betrieben dem Streik anschließen werden.

Weite Teile des Landes dürften von den Streikmaßnahmen betroffen sein. Ebenso betroffen ist der gesamte Überlandverkehr in den betroffenen Regionen und Gemeinden. Auch der Berufspendler und der gesamte Schülerverkehr wird in vielen Teilen des Landes am Donnerstag und Freitag nicht mehr stattfinden können. Der Landeselternsprecher wurde von ver.di bereits über die bevorstehenden Einschränkungen informiert.



"Wir halten den Druck auf den Arbeitgeberverband VAV aufrecht, gleichzeitig führen wir die Urabstimmung durch, deren Ergebnis am Montag, 11. März, verkündet wird. Nach ersten Hochrechnungen haben sich bereits für die drohenden Erzwingungsstreiks 98,7 Prozent unserer befragten Mitglieder ausgesprochen", erläutert Marko Bärschneider Verhandlungsführer von ver.di die Entschlossenheit der Streikenden.

"Im Auftrag unserer Mitglieder werden wir in den kommenden Tagen auch Kommunalpolitiker sowie Spitzenkandidaten der demokratischen Parteien anschreiben und Fragen stellen. Insbesondere möchten die Kollegen aus den Fahrbetrieben wissen, ob man ihnen einen Ausgleich der Inflation vorenthalten will, nachdem es zumindest vom kommunalpolitischen Lager drohende Stimmen einer Abbestellung von Verkehrsleistungen gegeben haben soll", kündigt der Tarif- und Branchenexperte von ver.di Christian Umlauf an. "Dabei werden wir auch an die Landespolitik denken, da hier immer noch ein Gesprächstermin zum zugesicherten RLP-Index aussteht, welcher im festgefahrenen Tarifkonflikt für Klarheit sorgen könnte", erklärt Umlauf abschließend. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Pulled Lachs auf Rösti

Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. ...

1,3 Millionen Euro "Staats-Miete" im Monat vom Job-Center für Vermieter im Westerwaldkreis

Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen im Westerwaldkreis einiges kosten. Er zahlt bei den ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "My Sailor, My Love"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 4. März, im Vormittagsprogramm ...

Neuer Spieletreff in Westerburg startet am 15. März

In Westerburg steht eine neue Freizeitattraktion in den Startlöchern: ein Spieletreff für Jung und Alt. ...

"Berschender Allerlei" unterstützt Bildungsprojekt in Nigeria mit großzügiger Spende

Der Verein "Berschender Allerlei" aus Bannberscheid, bekannt für seine beliebten Theateraufführungen, ...

Großer Drogenfund: Zoll entdeckt 20 Kilogramm Marihuana in verstecktem Hohlraum

Bei einer Routinekontrolle auf der A 3 machten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am 15. Februar einen ...

Werbung