Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

"Berschender Allerlei" unterstützt Bildungsprojekt in Nigeria mit großzügiger Spende

Der Verein "Berschender Allerlei" aus Bannberscheid, bekannt für seine beliebten Theateraufführungen, hat kürzlich eine großzügige Spende an den Verein "Nwanne di namba - Freunde in der Fremde" gemacht. Die Spende soll einem Schulprojekt in Nigeria zugutekommen, das Kinder aus benachteiligten Verhältnissen unterstützt.

Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe. (Foto: Birgit Frink)

Bannberscheid. Nach dem Erfolg seiner letztjährigen Theateraufführungen konnte der Verein "Berschender Allerlei" mehrere Spenden tätigen. Neben einem Beitrag von 1.000 Euro für die Neugestaltung der Bannberscheider Gemeindebücherei wurde nun eine ebenso hohe Summe dem Verein "Nwanne di namba - Freunde in der Fremde" übergeben.

Dieser Verein unterstützt auf Initiative des Pfarrers Geoffrey Ogbuene ein Schulprojekt in Nigeria, seiner Heimatgemeinde. Ogbuene, der vor einigen Jahren in der Pfarrgemeinde St. Georg in Breitenau tätig war, setzt sich insbesondere für Hilfe zur Selbsthilfe ein. Ziel des Projekts ist es, mittellosen oder elternlosen Kindern den Besuch einer Schule oder eine Ausbildung zu ermöglichen. In Nigeria fallen hierfür Gebühren an, die viele Familien nicht aufbringen können.



Die Spende aus Bannberscheid wird vor allem in den Aufbau eines Labors investiert, das für den naturwissenschaftlichen Unterricht benötigt wird. Aber das Engagement der Bannberscheider geht noch weiter: Sie haben zusätzlich eine Schulpatenschaft für ein Kind übernommen. Mit einem monatlichen Geldbetrag ermöglichen sie so einem nigerianischen Kind den Schulbesuch und bieten ihm die Perspektive auf eine weitere Ausbildung. (PM/red)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Neuer Spieletreff in Westerburg startet am 15. März

In Westerburg steht eine neue Freizeitattraktion in den Startlöchern: ein Spieletreff für Jung und Alt. ...

Donnerstag und Freitag Streik im ÖPNV von Rheinland-Pfalz: Diese Busunternehmen sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Pulled Lachs auf Rösti

Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. ...

Großer Drogenfund: Zoll entdeckt 20 Kilogramm Marihuana in verstecktem Hohlraum

Bei einer Routinekontrolle auf der A 3 machten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am 15. Februar einen ...

Abgesagt: "MT-Kulturtreff" organisiert Dialog zwischen Wirtschaft und Kultur in Montabaur

DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT. Der "MT-Kulturtreff", ein Netzwerk von Kulturschaffenden, setzt sich ...

"VOICES" mit zwei Spitzenchören: Forum Selters startet Saison mit großem Chorkonzert

Das Forum Selters präsentiert mit den "ChoryFeen" aus Staudt und dem Männerchor "Liederkranz" aus Berod ...

Werbung