Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

Großer Drogenfund: Zoll entdeckt 20 Kilogramm Marihuana in verstecktem Hohlraum

Bei einer Routinekontrolle auf der A 3 machten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am 15. Februar einen unerwarteten Fund. Ein professionell hergerichtetes Versteck in einem französischen Fahrzeug enthielt zwanzig Kilogramm Marihuana.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

A 3. Am 15. Februar stoppten die Zöllner gegen 12 Uhr das Fahrzeug mit französischem Kennzeichen, das von einer 57-jährigen serbischen Frau gefahren wurde. Trotz ihrer Aussage, keine verbotenen Sachen oder Betäubungsmittel bei sich zu haben, entschieden die Kontrollkräfte, das Fahrzeug gründlicher zu durchsuchen.

Bei dem Einsatz eines Endoskops stießen sie auf ein professionell angelegtes Versteck im Fahrzeug. Hierbei handelte es sich um einen größeren Hohlraum in der Rücksitzbank, der durch eine mechanische Abdeckung verborgen war. Nachdem diese entfernt wurde, kamen mehrere Beutel mit Marihuana zum Vorschein. Insgesamt fanden die Beamten zwanzig Kilogramm der Droge.



"Das gefundene Marihuana dürfte einen Straßenverkaufswert von etwa 200.000 Euro haben!", so Thomas Molitor, Pressesprecher beim Hauptzollamt Koblenz. Die weiteren Ermittlungen werden vom Zollfahndungsamt Frankfurt am Main übernommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde gegen die serbische Fahrzeugführerin Untersuchungshaft angeordnet.

Die Veröffentlichung des Vorfalls erfolgte erst jetzt, um mögliche Anschlussermittlungen nicht zu gefährden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


"Berschender Allerlei" unterstützt Bildungsprojekt in Nigeria mit großzügiger Spende

Der Verein "Berschender Allerlei" aus Bannberscheid, bekannt für seine beliebten Theateraufführungen, ...

Neuer Spieletreff in Westerburg startet am 15. März

In Westerburg steht eine neue Freizeitattraktion in den Startlöchern: ein Spieletreff für Jung und Alt. ...

Donnerstag und Freitag Streik im ÖPNV von Rheinland-Pfalz: Diese Busunternehmen sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Abgesagt: "MT-Kulturtreff" organisiert Dialog zwischen Wirtschaft und Kultur in Montabaur

DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT. Der "MT-Kulturtreff", ein Netzwerk von Kulturschaffenden, setzt sich ...

"VOICES" mit zwei Spitzenchören: Forum Selters startet Saison mit großem Chorkonzert

Das Forum Selters präsentiert mit den "ChoryFeen" aus Staudt und dem Männerchor "Liederkranz" aus Berod ...

Intransparente Laufzeiten für Kunden: Verbraucherzentrale klagt gegen Deutsche Glasfaser

Glasfaserverträge beginnen meist mit dem Erhalt der Auftragsbestätigung. Verbraucher müssen vor dem Abschluss ...

Werbung