Werbung

Nachricht vom 26.02.2024    

Futsal: B-Junioren der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch sind auch Regionalmeister

Die B-Junioren der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch wurden eine Woche nach Gewinn der Rheinlandmeisterschaft in Mülheim-Kärlich an gleicher Stelle Futsal-Regionalmeister Südwest. Einen glänzenden Start legten die Nauroth-Schützlinge der JSG Neitersen in der Schulsporthalle in Mülheim-Kärlich hin.

Die B-Junioren sind Futsal-Regionalmeister Süd/West. Stehend links: Trainer Andreas Nauroth, Leon Horst, Ezan Merovci, Nils Hollerbach, Jonas Sanftleben, Finn Schneider, Gabriel Hüntner, Leander Heiden, Kai Schröder (Torwarttrainer); kniend links: Bent Kaiser, Mika Nauroth (Kapitän), Luca Breitenbach, Hannes Franken. Foto: Will Simon

Mülheim-Kärlich/Neitersen. In den beiden Gruppenspielen gegen Mannschaften aus dem Saarland beziehungsweise der Pfalz konnte die JSG zwei deutliche Siege mit 5:1 (DJK St. Ingbert) beziehungsweise 6:0 (JSG Lemberg-Wasgau) einfahren.

Schwieriger wurde es im Halbfinale gegen den JFV Pfälzer Bergland e. V. Nachdem die JSG schnell mit zwei Toren in Führung gegangen war, konnten die Pfälzer im Verlauf des Spiels den Anschlusstreffer erzielen. Trotz des knappen Spielstands hatte die JSG die Partie jederzeit im Griff. Als in den Schlussminuten zwei weitere Treffer fielen, war der 4:1 Erfolg perfekt.

Nach dem Halbfinale wartete mit der JFG Saarschleife wartete ein weiterer Vertreter aus dem Saarland. Beide Teams hatten sich durch ihre Spielweise das Finale verdient. In einem hochklassigen Finale ging die JSG durch Luca Breitenbach mit 1:0 in Führung. Die Saarländer glichen jedoch postwendend zum 1:1 aus. Als es nach 20 Minuten noch 1:1 stand, folgte eine fünfminütige Verlängerung. Hier ging Saarschleife mit 2:1 in Führung. Der Rheinlandmeister konterte mit einer sehenswerten Einzelleistung. Es war erneut Luca Breitenbach, der zum 2:2 ausglich. Dabei blieb es.



So musste im 6-Meter-Schießen der Turniersieger und Futsal-Meister im Regionalverband Südwest ermittelt werden. Nachdem die ersten fünf Schützen jeweils souverän getroffen hatten, scheitere der JFG Saarschleife mit seinem letzten 6 Meter an Torwart Hannes Franken, der damit zum Matchwinner für die JSG Neitersen/AK/W avancierte. Insgesamt geht der Turniersieg an die spielstärkste Mannschaft, die auch im abschließenden 6-Meter Schießen die besseren Nerven hatte. Ein ganz großes Kompliment geht auch an das Trainergespann Andreas Nauroth und Kai Schröder.

Die JSG Neitersen/AK/W nimmt nun an der Deutschen Futsal-Meisterschaft des DFB vom 15. bis 17. März in der Sportschule Duisburg-Wedau teil. Der Fußballkreis Westerwald/Sieg drückt die Daumen. Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


Revolution in der Gynäkologie: 3D-Bilder für präzise Schlüssellochoperationen

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen führt in der Gynäkologie eine innovative Technologie ein: ...

Verdacht auf Nutztierübergriffe im Westerwald: Erneut zwei Schafe tot aufgefunden

Ein mysteriöser Vorfall im Westerwald beschäftigt die Gemeinde Niedersayn. Am 25. Februar wurden dort ...

Freie Wählergruppe der VG Selters stellt sich für Kommunalwahl 2024 auf

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Selters e.V. hat ihre Kandidaten für die bevorstehende ...

Steigende Zahlen bei robotergestützten Eingriffen in der Urologie am "Stilling" in Siegen

Die Urologie am "Stilling" in Siegen verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg bei robotergestützten ...

Leserbrief zur Insolvenz der DRK Krankenhäuser: "Wo sind die Lösungsansätze zur Akutversorgung?"

Was wird aus der medizinischen Versorgung bei akuten Fällen rund um Altenkirchen und Hachenburg? Stefan ...

Christdemokraten in Hachenburg: Perspektiven für die Region eröffnen

Der inhaltlichen Vorbereitung der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni galt eine Mitgliederversammlung ...

Werbung