Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Christdemokraten in Hachenburg: Perspektiven für die Region eröffnen

Der inhaltlichen Vorbereitung der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni galt eine Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hachenburg. Fraktionsvorsitzender Johannes Kempf, CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey sowie CDU-Europaabgeordneter Ralf Seekatz zogen Bilanz und zeigten Zielsetzungen für die Zukunft auf.

MdEP Ralf Seekatz (Vordergrund) und der geschäftsführende Vorstand. (Foto: Axel Scheffen)

Hachenburg. CDU-Fraktionsvorsitzender Johannes Kempf zeigte sich erfreut, dass die CDU-Ratsfraktion in den vergangenen Jahren einige Zielsetzungen im Verbandsgemeinderat umsetzen konnte und wies auf Schwachpunkte beim Verwaltungshandeln hin. Eine seit langer Zeit erhobene Forderung nach mehr Engagement bei der Wirtschaftsförderung habe nun auch ein Gesicht erhalten. Prüfungsaufträge zur Nutzung regenerativer Energien wurden angestoßen und die Nutzung wertvoller landwirtschaftlicher Flächen mit der Verbandsgemeinderatsmehrheit verhindert.

Zu wenige Aktivitäten der Eigenbetriebe verzeichnen die Christdemokraten beim Themenfeld Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Die Erarbeitung und Umsetzung belastbarer Konzepte dauere zu lange. Auch das Kostenmanagement erscheine verbesserungsfähig.
Bei der Stärkung der ärztlichen Versorgung sei eine "Stipendiumslösung" zu kurz gedacht, vielmehr gelte es ansiedlungsbefähigte ärztliche Fachkräfte (kurz vor Studienabschluss beziehungsweise in der Facharztausbildung) für die Region zu begeistern und zu unterstützen.

Inhaltliche Schwerpunkte für die Verbandsgemeinde sieht Johannes Kempf auch in den nächsten Jahren bei einer guten schulischen Versorgung, dem Brand- und Katastrophenschutz (Feuerwehr), dem Hochwasserschutz, der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und beim Aufbau eines alltagstauglichen Radwegenetzes. Allerdings sei es hier wünschenswert, dass die Planungsprozesse zügiger als beim Radwegeprojekt Höchstenbach - Hachenburg (entlang B 413) gestaltet werden.

CDU-Kreisgeschäftsführer und Kreistagsmitglied Harald Orthey sprach Kreisthemen an. Die CDU Westerwald setze sich seit Jahrzehnten für die Heimat ein. Mit Erfahrung und Entschlossenheit konnten zukunftsweisende Konzepte entwickelt und erfolgreich umgesetzt werden. Der Erfolg beruhe auf kontinuierlicher Arbeit und einem offenen Ohr für die Anliegen der Bürger. Gemeinsam will die CDU die Herausforderungen der Zukunft meistern und den Westerwald weiter voranbringen. Um sicherzustellen, dass Dörfer und Städte auch zukünftig ihre Aufgaben erfüllen und erstklassige Einrichtungen schaffen und bewahren können, streben die Christdemokraten danach, die lokale Selbstbestimmung weiter zu stärken. Wesentliche Entscheidungen für das Zusammenleben sollten von den Bürgern vor Ort getroffen werden, ganz nah an den Anforderungen und Bedürfnissen der Menschen.



CDU-Europaabgeordneter Ralf Seekatz berichtete über aktuelle europäische Themen. Im Gespräch mit heimischen Arbeitnehmern und Unternehmen werde er immer wieder auf die großen bürokratischen Belastungen durch europäische Regelungen angesprochen. MdEP Seekatz wirbt dafür, nicht zu viele Vorgaben und neue Verbote zu erlassen. Vielmehr gelte es offen für technische Entwicklungen zu bleiben und damit Innovationen zu fördern. Mit einer bürgerlichen Mehrheit wolle er alles dafür tun, damit der Zusammenhalt und die Verteidigungsfähigkeit für Europa gestärkt werde.

Die Hachenburger CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer kündigte an, dass die Christdemokraten auch auf der städtischen Ebene mit einer CDU-Liste für die Stadtratswahlen antreten. Auf der Liste werden sowohl CDU-Mitglieder als auch parteiungebundene Bürger kandidieren. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur Insolvenz der DRK Krankenhäuser: "Wo sind die Lösungsansätze zur Akutversorgung?"

Was wird aus der medizinischen Versorgung bei akuten Fällen rund um Altenkirchen und Hachenburg? Stefan ...

Steigende Zahlen bei robotergestützten Eingriffen in der Urologie am "Stilling" in Siegen

Die Urologie am "Stilling" in Siegen verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg bei robotergestützten ...

Futsal: B-Junioren der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch sind auch Regionalmeister

Die B-Junioren der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch wurden eine Woche nach Gewinn der Rheinlandmeisterschaft ...

Mehr als 120 Kurse für pädagogische Fachkräfte: Neues Kita-Fortbildungsprogramm erschienen

Umfangreich und vielseitig ist das neue Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung, ...

CDU-Ortsverband Neuhäusel: Christoph Augst als Ortsbürgermeister-Kandidat nominiert

Der CDU-Ortsverband Neuhäusel möchte kommunalpolitisch für Neuhäusel neue Wege gehen. Christoph Augst ...

Erlebnis Stöffel-Park 2024 startet: Viele Events warten auf die Besucher in Enspel

Eine einzigartige Mischung aus Industriekultur, Fossilienfunden, Natur, Kunst und Events finden Besucher ...

Werbung