Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Verkehrskontrollen in Hachenburg: Polizei entdeckt mehrere Verstöße

In den Abendstunden des Sonntags (25. Februar) hat die Polizeiinspektion Hachenburg eine Reihe von gezielten Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die zu Straf- und Bußgeldverfahren führten.

(Symbolbild)

Hachenburg. Die Polizeibeamten legten bei ihren Kontrollen einen besonderen Fokus auf die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer. In der Gemarkung Müschenbach entdeckten sie einen Autofahrer, der unter dem Einfluss von Amfetaminen stand. Zudem wurde ein alkoholisierter Fahrzeugführer in Lochum kontrolliert. Beiden wurde eine Blutprobe entnommen.

Wenige Zeit später wurde in Bad Marienberg ein weiteres Fahrzeug angehalten. Hier stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Zudem war das Fahrzeug nach aktuellem Ermittlungsstand nicht zugelassen.

In allen genannten Fällen leitete die Polizei entsprechende Straf- und Bußgeldverfahren ein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Unterschlagung in Westerburg: Bargeld aus Handtasche auf Supermarkt-Parkplatz entwendet

Auf dem Parkplatz des Kaufland-Supermarktes in Westerburg vergaß am Donnerstag (21. August 2025) eine ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Landtag diskutiert über Erfolg der Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat in der vergangenen Woche über die bisherige Bilanz der im Jahr 2022 ...

Die Luft im Land wird besser: Schadstoffkonzentrationen auf niedrigem Stand

Gute Nachrichten kommen aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz: ...

"Ein Raum voller Meister" in Koblenz: Turnverband Mittelrhein ehrt seine Besten

"Ein Raum voller Meister - Was tolleres kann es im Sport nicht geben!" lautete kürzlich die Begrüßung ...

Traktordemo gegen die Agrarpolitik in Koblenz: Zwischenfall am Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Am Sonntag (25. Februar) versammelten sich Landwirte und Unterstützer in der Innenstadt von Koblenz, ...

Zeugenaufruf: Kinder werfen Steine von Brücke auf Fahrzeuge in Diez

Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ereignete sich am Sonntag (25. Februar) in Diez. Drei ...

Versuchter Einbruch in Nomborn: Die Polizei sucht Zeugen

Ein Einfamilienhaus in der Mittelstraße in Nomborn stand kürzlich im Fokus unbekannter Täter. Sie versuchten, ...

Werbung