Werbung

Nachricht vom 29.11.2011    

12. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Am Samstag, 3. Dezember, wird um 13 Uhr der 12. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain eröffnet. Das stimmungsvolle Treiben im malerischen Ortskern rund um die Pfarrkirche bietet viele vorweihnachtliche Genüsse und Stände mit Geschenkartikeln und vorweihnachtlichen Waren. Der Nikolaus kommt ab 16 Uhr.

Auch zum 12. Pfefferkuchenmarkt kommt der Nikolaus nach Gebhardshain.

Gebhardshain. Auf dem traditionellen Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain macht auch in diesem Jahr St. Nikolaus wieder Halt. Vollbepackt zieht er durch den festlich geschmückten Ortskern und trifft dabei auch hier auf vorweihnachtliches Markttreiben.
Eröffnet wird der Pfefferkuchenmarkt in diesem Jahr um 13 Uhr, im Ortszentrum vor der katholischen Kirche. Mit adventlichen und weihnachtlichen Weisen unterhält ab 14 Uhr der Musikverein Steinebach die Besucher.
Neben den Vereinen, der Geschäftswelt und der Gastronomie laden wieder etliche Stände mit weihnachtlichen Waren und Leckereien zum Bummeln ein. Auch auf die kalte Jahreszeit haben sich der Einzelhandel und die Marktbeschicker eingestellt.
Um 16 Uhr erwarten die Kinder dann St. Nikolaus. Wird er auch in diesem Jahr wieder viele Plätzchen, Äpfel und Nüsse an die jungen Besucher verteilen?



Danach spielt das Quintett „Brunken-Brass“ vorweihnachtliche und weihnachtliche Bläsermusik.
Der Duft von leckerem Baumkuchen, Weihnachtsgebäck, Feuerzangenbowle und Glühwein macht sich breit und lädt zum weiteren Verweilen ein.
Nach dem Pfefferkuchenmarkt bleiben traditionell wieder zwei Weihnachtshütten stehen. Hier trifft man sich in der Adventszeit abends ab 18.00 Uhr mit Freunden und Bekannten zum Hüttenzauber, bei Bratwurst, heißem Kakao, Punsch oder Glühwein.
Außerdem gibt es jetzt die Teilnahmekarten für die große Weihnachtsverlosung
der Werbegemeinschaft in allen Mitgliedsbetrieben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Therapeutisches Reiten steigert Lebensqualität

Der Gut Neuhof bei Alpenrod gehört mit mehr als 70 Pferden und der größten Reithalle in Rheinland-Pfalz ...

IHK-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2011

Tourismus im IHK-Bezirk Koblenz bleibt auf Wachstumskurs

Koblenz, den 28. November 2011: Die rheinland-pfälzische ...

700 Seiten für 700 Jahre Stadtrechte

Im Vogtshof stellte der promovierte Geschichtswissenschaftler Dr. Stefan Grathoff nach fünf Jahren intensiver ...

Die genossenschaftliche Idee erleben: Urgenossen helfen in Peru

Die fünf ältesten Genossenschaften Europas, darunter die heimische Westerwald Bank, unterstützen ein ...

Adventsbasar im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus

Selters. Am vergangenen Sonntag (20. 11.) fand im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus in Selters ...

Spende für „Grosse Klappen“

Neue T-Shirts für den Kinderchor „Grosse Klappen“ aus der Chorfamilie Beethoven aus Dernbach: Möglich ...

Werbung