Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Frauen in der Kommunalpolitik: Kampagne "Frauen vorne dabei" wird fortgesetzt

Die im vergangenen Jahr neu geschaffene Veranstaltungsreihe "Frauen vorne dabei" will Frauen für die Kommunalpolitik begeistern, zu einer Kandidatur animieren und Rüstzeug für den Politikeinstieg an die Hand geben. Jetzt startet die Kooperationsreihe der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises und der Kreis-Volkshochschule in eine neue Workshop-Serie.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Am Dienstag, 27. Februar, steht das Thema Rhetorik auf dem Programm. Oft fällt es Frauen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld schwer, ihre eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen klarzustellen. Vorurteile oder Stereotypen lassen sich allerdings mit einem sicheren Auftreten und überzeugender Rhetorik aus dem Weg räumen. Die Kommunikationstrainerin Barbara Horoba vermittelt Strategien, um gute Ideen sowie wichtige Perspektiven als Frau selbstbewusst und erfolgreich zu platzieren. Zwei Wochen später, am 12. März, referiert Barbara Horoba zum Schwerpunkt Resilienz und zeigt, wie die eigenen Ressourcen gestärkt und Energie sowie Arbeitskraft erhalten werden kann.



Rund um Facebook, Instagram und WhatsApp als Wahlwerbeplattformen dreht sich der Workshop von Gudrun Baldus am 19. März. Die Projektmanagerin für Kommunikation und Marketing gibt Einblicke in verschiedene Social-Media-Kanäle, die richtige Contentauswahl und Gestaltungshilfsmittel wie Canva. Den vorläufigen Abschluss der Workshops gestaltet Anja Kriete, Systemischer Coach, mit "Train your Visibility: Sichtbar werden und gesteckte Ziele erreichen!" am 26. März. Dabei wird besprochen, was Sichtbarkeit für einen selbst bedeutet und wie man sich in politischen Gremien positionieren kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Spannende Exkursionen zum Frühlingserwachen an der Westerwälder Seenplatte

Im Rahmen des Projektes "Natürlich sehr Se(h)en" an der Westerwälder Seenplatte bieten Stefanie Ullmann ...

Tag der Archive im Stadtarchiv Montabaur: Die Bierbrauer von Montabaur

"Die Bierbrauer von Montabaur". Bei diesem Titel werden sich viele in der Region verwundert die Augen ...

35 Jahre Spaß am Tanz beim TSC Nentershausen - Einladung zum Probetraining

Im Jahr 1989 wurde der Tanz-Sport-Club (TSC) Nentershausen gegründet und auch nach 35 Jahren begeistern ...

"Liebe im Westerwald": Zweite Hochzeitsmesse in Winkelbach sprengte alle Erwartungen

ANZEIGE | Wenn man mehrere hundert Besucher (etwa 350) der zweiten Hochzeitsmesse in der Krambergsmühle ...

Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald feiert Freisprechung

Wenn das Metallhandwerk zu Beginn eines Jahres einlädt, dann steht bei dieser Veranstaltung in der Regel ...

JFV Wolfstein ist Vize-Rheinlandmeister der C-Junioren in der Halle

Die C-Junioren des JFV Wolfstein holten sich bei der Futsal-Hallenmeisterschaft im FVR den Vizemeistertitel. ...

Werbung