Werbung

Nachricht vom 18.02.2024    

JFV Wolfstein ist Vize-Rheinlandmeister der C-Junioren in der Halle

Die C-Junioren des JFV Wolfstein holten sich bei der Futsal-Hallenmeisterschaft im FVR den Vizemeistertitel. Nachdem die "Jungs" von André Weber souverän die Vorrunde gewonnen hatten, stand nun die Rheinlandmeisterschaft in den Kreissporthallen in Montabaur an.

Die "Jungen Wölfe" freuen sich mit Trainer André Weber (stehend 2.v.l.) und den Co-Trainern Jerry Cabboort (links) und Dennis Proftlich (rechts). Fotos: Willi Simon

Montabaur/Norken. 20 Teams traten vor gut gefüllten Rängen und begeistert mitgehenden Besuchern um den Titel der Futsal-Rheinlandmeisterschaft an. Drei Siegen des Westerwald/Sieg-Kreismeisters in den Gruppenspielen folgte im Viertelfinale ein 3:2 gegen die Spvgg. Glas-Chemie Wirges. Schon nach 90 Sekunden führte der JFV mit 2:0 und verlegte sich danach zunächst aufs Kontern. Nach dem Anschlusstor von Wirges erhöhte Wolfstein auf 3:1. Das 2:3 von Glas-Chemie kam zu spät.

Im Halbfinale hieß der Gegner für den JFV Wolfstein jetzt Eintracht Trier I. Hier zeigten die "Wölfe" ihr bestes Turnierspiel und dominierten den klassehöheren Gegner. 3:0 hieß es am Schluss für die Westerwälder, wobei Andres Szakacs ein "Tor des Monats"- verdächtiges sensationelles Hackentrick-Tor zum 3:0 Endstand erzielte.



Im Finale ließ der Regionalligist Eintracht Trier II (wobei beide Teams aus einem Kader kamen) den "Wölfen" allerdings keine Chance und gewann mit 4:0. Trainer André Weber: "Wir hatten die Hallenrunde eigentlich nur als Überbrückung der Winterpause gedacht, uns dabei dann jedoch von Runde zu Runde weiterentwickelt. Mit der Vizemeisterschaft sind wir hochzufrieden. Damit hatten wir nicht gerechnet". Beide Teams qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaft am 24. Februar in Mülheim-Kärlich. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Weitere Artikel


Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald feiert Freisprechung

Wenn das Metallhandwerk zu Beginn eines Jahres einlädt, dann steht bei dieser Veranstaltung in der Regel ...

"Liebe im Westerwald": Zweite Hochzeitsmesse in Winkelbach sprengte alle Erwartungen

ANZEIGE | Wenn man mehrere hundert Besucher (etwa 350) der zweiten Hochzeitsmesse in der Krambergsmühle ...

Frauen in der Kommunalpolitik: Kampagne "Frauen vorne dabei" wird fortgesetzt

Die im vergangenen Jahr neu geschaffene Veranstaltungsreihe "Frauen vorne dabei" will Frauen für die ...

Theater-AG des MBG spielt "Der kleine Prinz"

Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf führt in diesem Jahr das Stück "Der kleine ...

Frühlingsputz für die Natur: Jetzt ist die Zeit für die Nistkastenreinigung

Mit dem milden Wetter beginnt die ideale Zeit, um aktiv zu werden und sich der Reinigung von Nistkästen ...

Zeugenaufruf nach riskantem Fahren auf der B 9: Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer

Die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer durch einen alkoholisierten Fahrer auf der Bundesstraße 9 war ...

Werbung