Werbung

Nachricht vom 18.02.2024    

Theater-AG des MBG spielt "Der kleine Prinz"

Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf führt in diesem Jahr das Stück "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry, Umsetzung von Holger Gottschalk, auf. Aufführungen im Martin-Butzer-Saal finden vom 1. bis 3. März statt.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zwei Kinder, Anna und Sophie, finden auf dem Speicher der Großeltern in einer alten Kiste ein Tagebuch. Es ist das Buch "Der kleine Prinz" und erzählt die Geschichte der Reise des kleinen Prinzen. Dabei werden keine Planeten bereist, sondern der Speicher verwandelt sich mit seiner Einrichtung in die jeweiligen Planeten.

Der Prinz begegnet dabei seiner Rose, einer Königin, der Säuferin, der Eitlen, einer Geschäftsfrau, der Geografin und der Laternenanzünderin. Später landet der Prinz auf der Erde, die kahl und leer ist. Dort trifft er die Händlerin, eine Wüstenblume, den Rosengarten, eine Weichenstellerin, eine Schlange und den Fuchs.



Die beiden Kinder interagieren beim Lesen mit dem kleinen Prinzen und begleiten ihn auf der Erde und wieder zurück zu seinem Planeten, den er durch den tödlichen Biss der Schlange zu erreichen versucht.

Die Aufführungen im Martin-Butzer-Saal sind am 1. März um 20 Uhr sowie am 2. und 3. März jeweils um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


JFV Wolfstein ist Vize-Rheinlandmeister der C-Junioren in der Halle

Die C-Junioren des JFV Wolfstein holten sich bei der Futsal-Hallenmeisterschaft im FVR den Vizemeistertitel. ...

Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald feiert Freisprechung

Wenn das Metallhandwerk zu Beginn eines Jahres einlädt, dann steht bei dieser Veranstaltung in der Regel ...

"Liebe im Westerwald": Zweite Hochzeitsmesse in Winkelbach sprengte alle Erwartungen

ANZEIGE | Wenn man mehrere hundert Besucher (etwa 350) der zweiten Hochzeitsmesse in der Krambergsmühle ...

Frühlingsputz für die Natur: Jetzt ist die Zeit für die Nistkastenreinigung

Mit dem milden Wetter beginnt die ideale Zeit, um aktiv zu werden und sich der Reinigung von Nistkästen ...

Zeugenaufruf nach riskantem Fahren auf der B 9: Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer

Die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer durch einen alkoholisierten Fahrer auf der Bundesstraße 9 war ...

"SWR3-Weltenretter" Stefan Reusch gastierte im Stöffel-Park in Enspel

Die Alte Schmiede im Stöffel Park platzte fast aus allen Nähten, als Stefan Reusch, bekannter Kabarettist ...

Werbung